Unwetter in Niedersachsen
In Niedersachsen waren Unwetter.
Unwetter sind zum Beispiel:
• Starke Gewitter.
• Oder starke Stürme.
Diese Unwetter haben viele Schäden gemacht.
Aber bei den Unwettern wurde niemand verletzt.
Viele Straßen überschwemmt
Bei den Unwettern hat es sehr viel geregnet.
Deshalb waren viele Straßen überschwemmt.
Das heißt:
Auf diesen Straßen war sehr viel Wasser.
Und deshalb konnten auf diesen Straßen keine Autos mehr fahren.
Und viele Häuser sind vollgelaufen.
Das heißt:
In diesen Häusern war sehr viel Wasser.
Die Feuerwehr musste das Wasser aus den Häusern pumpen.
Einige von diesen Häusern sind zerstört.
In diesen Häusern kann jetzt niemand mehr wohnen.
Sturm weht viele Bäume um
Bei den Unwettern waren auch Stürme.
Bei einem Sturm weht sehr starker Wind.
Deshalb sind manche Stürme gefährlich.
Der Sturm hat zum Beispiel Bäume umgeweht.
Einige von diesen Bäumen sind auf Zug·strecken gefallen.
Deshalb konnten auf einigen Zug·strecken keine Züge fahren.
Und deshalb mussten viele Menschen zum Beispiel an Bahnhöfen lange warten.
Mehr Unwetter
Fachleute haben gesagt:
Das Wetter in Nord·deutschland ist besonders.
In einigen Orten scheint die Sonne.
Und in anderen Orten sind Unwetter.
Es gibt vielleicht noch mehr Unwetter.
Zum Beispiel:
• In Hamburg.
• Oder in Schleswig-Holstein.
Diese Nachricht ist vom 30. Mai 2018, 15 Uhr.
