Umfrage vor Wahl in Schleswig-Holstein
Am 8. Mai ist in Schleswig-Holstein die Landtags·wahl.
Deshalb haben Fach·leute eine Umfrage gemacht.
Die Fach·leute haben die Menschen in Schleswig-Holstein zum Beispiel gefragt:
Welche Partei wollen Sie bei der Landtags·wahl wählen?
Das Ergebnis von der Umfrage ist:
• Auf dem 1. Platz ist die CDU.
CDU ist die Abkürzung für Christlich Demokratische Union Deutschlands.
• Auf dem 2. Platz ist die SPD.
SPD ist die Abkürzung für Sozial·demokratische Partei Deutschlands.
• Auf dem 3. Platz sind die Grünen.
• Auf dem 4. Platz ist die FDP.
FDP ist die Abkürzung für Freie Demokratische Partei.
• Und auf dem 5. Platz ist die AfD.
AfD ist die Abkürzung für Alternative für Deutschland.
• Und auf dem 6. Platz der SSW.
SSW ist die Abkürzung für Süd·schleswigscher Wähler·verband.
Die Umfrage zeigt aber nicht:
So wählen die Menschen in Schleswig-Holstein am 8. Mai wirklich.
In Schleswig-Holstein regiert im Moment eine Koalition.
Bei einer Koalition arbeiten mehrere Parteien zusammen.
Eine Partei kann manchmal nämlich nicht allein regieren.
Dann muss eine Partei mit einer anderen Partei zusammen·arbeiten.
Oder mit mehreren anderen Parteien.
In dieser Koalition sind 3 Parteien:
• Die CDU.
• Die Grünen.
• Und die FDP.
Umfrage: Neue Koalition möglich
Wählen die Menschen bei der Landtags·wahl wie bei der Umfrage?
Dann reicht für eine Regierung eine Koalition mit 2 Parteien.
Die CDU kann mit den Grünen regieren.
Oder die CDU kann mit der FDP regieren.
Auch andere Koalitionen sind möglich.
Zum Beispiel eine Koalition aus:
• CDU.
• Und SPD.
Die Fach·leute haben die Menschen in Schleswig-Holstein auch gefragt:
Welcher Minister·präsident soll in Schleswig-Holstein regieren?
Ein Minister·präsident ist der Regierungs·chef von einem Bundes·land.
• Daniel Günther?
Daniel Günther ist der Spitzen·kanidat von der CDU.
Und Daniel Günther ist jetzt Minister·präsident von Schleswig-Holstein.
• Thomas Losse-Müller?
Thomas Losse-Müller ist der Spitzen·kandidat von der SPD.
• Oder Monika Heinold?
Monika Heinold ist die Spitzen·kandidatin von den Grünen.
Die Umfrage hat gezeigt:
62 Prozent der Menschen wollen Daniel Günther als Minister·präsidenten.
Das heißt:
Von 100 Menschen wollen 62 Menschen Daniel Günther als Minister·präsidenten.
8 Prozent der Menschen wollen Thomas Losse-Müller als Minister·präsidenten.
Und 10 Prozent der Menschen wollen Monika Heinold als Minister·präsidentin.
Sie wollen mehr zu der neuen Umfrage wissen?
Dann klicken Sie hier.
Diese Informationen sind aber nicht in Leichter Sprache.
Diese Nachricht ist vom 21. April 2022, 15 Uhr.
Mehr Nachrichten vom 21. April finden Sie hier.
