Stand: 10.12.2020 15:00 Uhr

Rekord an neuen Corona-Fällen

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

 

 

 

In Deutschland gibt es wieder mehr neue Corona-Fälle.

Jetzt haben sich an einem Tag fast 23.700 Menschen mit dem Corona-Virus angesteckt.

So viele Menschen haben sich noch nie an einem Tag angesteckt.

 

Das Robert Koch-Institut zählt die Corona-Fälle in Deutschland.

            Das Robert Koch-Institut ist eine Behörde.

            Das Robert Koch-Institut erforscht Krankheiten.

            Das Robert Koch-Institut will zum Beispiel wissen:

            Wie viele Menschen haben eine bestimmte Krankheit?

Das Robert Koch-Institut hat am Donnerstag gesagt:

            Deutschland hat 23.679 neue Corona-Fälle.

            Und an einem Tag sind 440 Menschen am Corona-Virus gestorben.

            Insgesamt sind jetzt mehr als 20.000 Menschen am Corona-Virus gestorben.

 

Der Chef vom Robert Koch-Institut ist Lothar Wieler.

Lothar Wieler hat gesagt:

            Wir haben immer noch zu viele neue Corona-Fälle.

            Deshalb müssen wir sehr vorsichtig sein.

            Die Menschen müssen sich an die Corona-Regeln halten.

            Und wir brauchen dringend noch strengere Corona-Regeln.

 

Viele Bundes·länder haben die Corona-Regeln schon verschärft.

Aber viele Politiker sagen:

            In den Bundes·ländern gelten unterschiedliche Corona-Regeln.

            Aber wir brauchen strengere Corona-Regeln für ganz Deutschland.

            Deshalb sollen bald alle Minister·präsidenten miteinander sprechen.

                        Ein Minister·präsident ist der Regierungs·chef von einem Bundes·land.

            Und die Bundes·kanzlerin Angela Merkel.

                        Die Bundes·kanzlerin ist die deutsche Regierungs·chefin.

 

Diese Nachricht ist vom 10. Dezember 2020, 15.00 Uhr.

Sie wollen mehr Nachrichten zum Corona-Virus lesen?

Dann klicken Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 10.11.2020 | 14:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Die Polizei sperrt nach einem Einsatz einen Bereich nahe der Reeperbahn in Hamburg ab. © picture alliance / dpa Foto: Steven Hutchings

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr