Mehr Nachrichten vom 21.02.2020
Nord·deutschland: Demonstrationen nach Anschlag
In Hanau hat ein Mann einen Anschlag gemacht.
Hanau ist eine Stadt in Hessen.
Bei dem Anschlag hat der Mann 10 Menschen getötet.
Dann hat der Mann sich selbst getötet.
Nach dem Anschlag sind viele Menschen traurig.
Und viele Menschen demonstrieren.
Auch in Nord·deutschland.
Die Demonstrationen sind gegen Ausländer·feindlichkeit.
Ausländer·feindliche Menschen sagen zum Beispiel:
Wir mögen keine Ausländer.
Die Polizei hat nämlich gesagt:
Der Mann in Hanau war ausländer·feindlich.
Und 9 von den 10 getöteten Menschen waren Ausländer.
Oder die Eltern waren Ausländer.
In Niedersachsen sind zum Beispiel Demonstrationen:
• In Hannover.
• In Braunschweig.
• Und in Cuxhaven.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schleswig-Holstein: Bombe in Kiel entschärft
In Kiel haben Fach·leute eine Bombe entschärft.
Das heißt:
Die Bombe war gefährlich.
Aber die Fach∙leute haben die Bombe ungefährlich gemacht.
Die Bombe war im Stadt·teil Wik.
Und die Bombe war aus dem 2. Welt·krieg.
Im 2. Welt∙krieg haben Flugzeuge über vielen Städten Bomben abgeworfen.
Auch über Kiel.
Aber manche von den Bomben sind nicht explodiert.
Diese Bomben heißen Blind·gänger.
Vor der Entschärfung von der Bombe mussten 2600 Menschen ihre Häuser verlassen.
Und die Polizei hat viele Straßen gesperrt.
Das heißt:
Auf diesen Straßen durften keine Autos fahren.
Die Feuerwehr hat nämlich gesagt:
Die Bombe ist gefährlich.
Kein Mensch darf in der Nähe von der Bombe sein.
Die Bombe kann nämlich explodieren.
Nach der Entschärfung von der Bombe durften die Menschen in ihre Häuser zurück.
Und auf den Straßen durften wieder Autos fahren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Nachrichten sind vom 21. Februar 2020, 15.00 Uhr.
