Mehr Nachrichten vom 13.09.2018
Niedersachsen: Fähre fährt wieder
In Neu Bleckede fährt die Fähre wieder.
Eine Fähre ist ein Schiff.
Eine Fähre transportiert Menschen.
Oder Autos.
Das heißt:
Die Fähre fährt wieder über die Elbe.
Die Elbe ist ein großer Fluss.
Die Elbe fließt zum Beispiel durch Niedersachsen.
Dann fließt die Elbe in die Nordsee.
Die Fähre ist 3 Wochen lang nicht über die Elbe gefahren.
In der Elbe war nämlich zu wenig Wasser.
Niedersachsen: Überfall in Helmstedt
In Helmstedt war ein Überfall.
Der Überfall war auf ein altes Ehe·paar.
Der Mann von dem Ehe·paar wurde verletzt.
Die Polizei hat gesagt:
Das Ehe·paar war in seinem Haus.
In das Haus sind mehrere Männer eingebrochen.
Dann haben die Männer das Ehe·paar im Keller eingesperrt.
Im Keller haben die Männer den Mann von dem Ehe·paar geschlagen.
Die Polizei hat auch gesagt:
Die Männer haben viele Dinge gestohlen.
Zum Beispiel:
• Schmuck.
• Kameras.
• Und einen Computer.
Schleswig-Holstein: Viele Besucher im Museum
In Schleswig-Holstein ist ein besonderes Museum.
In einem Museum können Menschen besondere Dinge sehen.
Diese Dinge sind zum Beispiel Bilder von berühmten Malern.
Das Museum heißt Haithabu.
Haithabu zeigt:
So haben die Wikinger gelebt.
Die Wikinger haben vor über 1000 Jahren gelebt.
Und die Wikinger haben in Nord·europa gelebt.
Viele von den Wikingern waren Seefahrer.
Haithabu hat in diesem Jahr sehr viele Besucher.
Ein Sprecher von Haithabu hat gesagt:
Seit Mai sind schon 127.000 Besucher gekommen.
Das ist sehr viel.
Wir freuen uns über die vielen Besucher.
Die meisten von den Besuchern kommen aus Nord·europa.
Zum Beispiel aus Dänemark.
Diese Nachrichten sind vom 13. September 2018, 15 Uhr.
