Stand: 18.11.2020 15:00 Uhr

Kinder•schützer kritisieren neue Corona-Regel

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

 

 

 

Wegen der Corona-Krise gibt es viele Regeln.

Zum Beispiel sollen die Menschen möglichst wenig andere Menschen treffen.

Und bald gibt es vielleicht neue Regeln.

Dann dürfen Menschen vielleicht nur noch einen anderen Menschen treffen.

Diese Regel gilt auch für Kinder.

 

Jetzt haben Kinder·schützer diese Regel kritisiert.

Die Kinder·schützer haben zum Beispiel gesagt:

            Die neue Regel ist schlecht für Kinder.

            Kinder haben wegen der Corona-Krise schon jetzt viele Probleme.

            Zum Beispiel dürfen die Kinder fast keinen Sport machen.

            Und die Kinder dürfen nicht ins Kino gehen.

            Jetzt sollen die Kinder noch weniger Kontakte haben.

            Aber Kinder brauchen viele Kontakte mit anderen Kindern.

            Diese Kontakte sind nämlich wichtig für die Entwicklung von den Kindern.

 

Die Kinder·schützer haben auch gesagt:

            Soll sich ein Kind nur noch mit einem Freund treffen?

            Dann muss ein Kind sagen:

                        Diesen Freund will ich sehen.

            Und dann sind die anderen Freunde von dem Kind vielleicht enttäuscht.

 

Politikerin verteidigt neue Regel

Franziska Giffey sagt:

            Die neue Regel ist wichtig.

Franziska Giffey ist die deutsche Familien·ministerin.

            Eine Ministerin gehört zur Regierung.

            Eine Ministerin ist zuständig für einen bestimmten Bereich in der Politik.

            Die Familien·ministerin ist zum Beispiel zuständig für Familien.

            Und für Kinder.

Franziska Giffey hat gesagt:

            Es sollen sich weniger Menschen mit dem Corona-Virus anstecken.

            Deshalb ist die neue Regel wichtig.

            Auch für Kinder.

            Kinder haben trotzdem Kontakt zu anderen Kindern.

            Zum Beispiel in der Schule.

            Und über das Internet.

 

Diese Nachricht ist vom 18. November 2020, 15.00 Uhr.

Sie wollen mehr Nachrichten zum Corona-Virus lesen?

Dann klicken Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 18.11.2020 | 14:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Mädchen hält auf einer Demonstration von "Fridays For Future" in Hamburg ein Schild hoch. © picture alliance / NurPhoto | Isabella Finholdt Foto: Isabella Finholdt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr