Hamburg feiert Hafen·geburtstag
In Hamburg ist von heute bis Sonntag ein großes Fest.
Hamburg feiert nämlich den 836. Hafen·geburtstag.
Der Hafen·geburtstag ist das größte Hafen·fest auf der Welt.
Zu diesem Fest kommen immer sehr viele Menschen.
Im vergangenen Jahr waren mehr als eine Million Besucher beim Hafen·geburtstag.
Viele Schiffe in Hamburg
Zum Hafen·geburtstag kommen viele Schiffe nach Hamburg.
Viele von diesen Schiffen sind besondere Schiffe.
Zum Beispiel:
• Sehr alte Schiffe.
• Große Segel·schiffe.
• Und Kreuzfahrt·schiffe.
Auf einem Kreuzfahrt·schiff können Menschen Urlaub machen.
Die besonderen Schiffe kommen aus vielen verschiedenen Ländern.
Zum Beispiel aus Italien.
Oder aus den Niederlanden.
Beim Hafen·geburtstag können die Menschen viele Schiffe besichtigen.
Das heißt:
Die Menschen können auf diese Schiffe gehen.
Sie können sich diese Schiffe angucken.
Und sie bekommen viele Informationen über die Schiffe.
Viele Höhepunkte
Beim Hafen·geburtstag können die Besucher auch viele andere Dinge machen.
Die Menschen können zum Beispiel:
• Karussell fahren.
• Essen und trinken.
• Und Musik hören.
Auf dem Hafen·geburtstag gibt es nämlich viele Bühnen.
Auf diesen Bühnen spielen viele bekannte Musiker.
Zum Beispiel die Sängerin Nina Chuba.
Oder der Sänger Johannes Oerding.
Der Hafen·geburtstag hat heute mit der Einlauf·parade begonnen.
270 Schiffe sind in den Hamburger Hafen eingefahren.
Weitere Höhepunkte sind am Sonnabend.
Dann ist zum Beispiel das Schlepper·ballett.
Schlepper sind kleine Schiffe.
Und Schlepper haben starke Motoren.
Deshalb können Schlepper sehr große Schiffe in den Hafen ziehen.
Beim Schlepper·ballett fahren diese Schiffe zu klassischer Musik auf der Elbe.
Die Elbe ist ein großer Fluss in Hamburg.
Viele Menschen sagen dazu:
Die Schiffe tanzen auf der Elbe.
Und am Abend ist dann ein großes Feuerwerk.
Am Sonntag endet der Hafen·geburtstag mit der Auslauf·parade.
Bei der Auslauf·parade verlassen viele Schiffe wieder den Hamburger Hafen.
Der NDR macht viele Sendungen zum Hafen·geburtstag.
Zum Beispiel:
• Im Fernsehen.
• Im Radio·sender NDR 90,3.
• Oder im Internet auf ndr.de.
Sie wollen mehr Informationen zum Hafen·geburtstag?
Diese Seite ist aber nicht in Leichter Sprache.
Diese Nachricht ist vom 09. Mai 2025, 15 Uhr
Mehr Nachrichten vom 09. Mai finden Sie hier.
