Stand: 30.11.2020 15:00 Uhr

Große Spenden•aktion beim NDR

 

AUDIO: Text hören (3 Min)

 

 

 

Am Montag hat beim NDR eine besondere Aktion begonnen.

Diese Aktion heißt: Hand in Hand für Nord·deutschland.

Und diese Aktion ist eine Spenden·aktion.

            Das heißt:

            Bei dieser Aktion sammelt der NDR Geld.

Und diese Aktion macht der NDR jedes Jahr.

In diesem Jahr ist diese Aktion schon zum 10. Mal.

Die Aktion endet am 11. Dezember mit einem großen Spenden·tag.

 

Für wen sammelt der NDR Geld?

Wegen der Corona-Krise haben im Moment sehr viele Menschen große Probleme.

Diesen Menschen will der NDR helfen.

Deshalb sammelt der NDR in diesem Jahr das Geld für 2 besondere Vereine:

• Die Diakonie.

• Und die Caritas.

Diese 2 Vereine helfen auch in der Corona-Krise vielen Menschen.

Zum Beispiel:

• Einsamen Menschen.

• Und Menschen mit wenig Geld.

Die Chefs von den 2 Vereinen haben gesagt:

            In Nord·deutschland haben viele Menschen wegen der Corona-Krise Probleme.

            Diese Menschen brauchen unsere Hilfe.

            Und die Familien von diesen Menschen brauchen unsere Hilfe.

            Bitte spenden Sie Geld.

            Mit diesem Geld können wir diesen Menschen helfen.

 

Wie helfen die 2 Vereine?

Das gesamte Geld von der Aktion bekommen die 2 Vereine.

Mit dem Geld helfen die 2 Vereine dann vielen Menschen mit Problemen.

An diese Menschen verteilen die 2 Vereine zum Beispiel kostenloses Essen.

Oder die 2 Vereine betreuen die Kinder von diesen Menschen bei den Hausaufgaben.

 

Der NDR berichtet jeden Tag

Während der Aktion berichtet der NDR jeden Tag über die Menschen in Not.

Zum Beispiel:

• Im Fernsehen.

• Im Radio.

• Und im Internet.

In den Berichten zeigt der NDR zum Beispiel:

• Welche Arbeit machen die 2 Vereine?

• Wie geht es den Menschen in Not?

• Was brauchen diese Menschen?

• Und wie können die 2 Vereine diesen Menschen helfen?

 

Sie wollen mehr zu der Spenden·aktion wissen?

Dann klicken Sie hier.

Diese Informationen sind aber nicht in Leichter Sprache.

 

 

Diese Nachricht ist vom 30. November 2020, 15.00 Uhr.

 

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 30.11.2020 | 07:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Mädchen hält auf einer Demonstration von "Fridays For Future" in Hamburg ein Schild hoch. © picture alliance / NurPhoto | Isabella Finholdt Foto: Isabella Finholdt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr