Feuer zerstört Boots·schuppen
In Neubrandenburg war schon wieder ein Feuer.
Neubrandenburg ist eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.
Bei dem Feuer wurde kein Mensch verletzt.
Aber bei dem Feuer ist ein großer Schaden entstanden.
Bei dem Feuer haben nämlich 13 Boots·schuppen gebrannt.
Boots·schuppen sind Hütten.
Sie sind meistens aus Holz.
Sie stehen zum Beispiel an Seen.
In den Boots·schuppen lagern Menschen ihre Boote.
Die Feuerwehr hat gesagt:
Wir haben das Feuer nach 2 Stunden gelöscht.
Und wir konnten andere Gebäude vor dem Feuer schützen.
Zum Beispiel ein Restaurant neben den Boots·schuppen.
Einige Boots·schuppen wurden bei dem Feuer beschädigt.
Und einige andere wurden zerstört.
Die Polizei hat gesagt:
Bei dem Feuer ist ein Schaden von 100.000 Euro entstanden.
Schon 2 ähnliche Feuer
Viele Boots·besitzer in Neubrandenburg machen sich jetzt große Sorgen.
In diesem Jahr waren nämlich schon mehrere Feuer in Neubrandenburg.
Bei diesen Feuern sind schon sehr viele Boots·schuppen abgebrannt.
Das erste Feuer war Mitte April.
Bei diesem Feuer sind 5 Boots·schuppen abgebrannt.
Und Anfang Mai war dann ein sehr großes Feuer.
Bei diesem Feuer sind 54 Boots·schuppen abgebrannt.
Dabei ist ein Schaden von 1,2 Millionen Euro entstanden.
Die Polizei hat gesagt:
Wir wissen noch nicht:
Warum haben die Boots·schuppen gebrannt?
Wir glauben aber:
Vielleicht hat ein Mensch das Feuer mit Absicht gemacht.
Und vielleicht gibt es einen Zusammenhang zwischen den 3 Feuern.
Diese Nachricht ist vom 18. Mai 2022, 15 Uhr.
Mehr Nachrichten vom 18. Mai finden Sie hier.
