Fach·leute sprengen Bombe
In Niedersachsen haben Fach·leute eine Bombe gesprengt.
Das heißt:
Die Fach·leute haben die Bombe explodieren lassen.
Die Bombe war in Lingen.
Die Sprengung hat großen Schaden gemacht.
Aber bei der Sprengung wurde kein Mensch verletzt.
Was ist passiert?
Arbeiter haben die Bombe gefunden.
Diese Arbeiter haben die Polizei gerufen.
Die Polizei hat gesagt:
Die Bombe ist sehr gefährlich.
Fach·leute müssen die Bombe entschärfen.
Das heißt:
Fach·leute müssen die Bombe ungefährlich machen.
Aber die Fach·leute haben gesagt:
Wir können die Bombe nicht entschärfen.
Wir müssen die Bombe sprengen.
Die Fach·leute haben auch gesagt:
Die Sprengung von der Bombe ist gefährlich.
Deshalb hat die Polizei 9000 Menschen in Sicherheit gebracht.
Diese Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Die Häuser waren nämlich in der Nähe von der Bombe.
Dann haben die Fach·leute die Bombe gesprengt.
Sprengung macht Schaden
Die Polizei hat gesagt:
Die Sprengung hat großen Schaden gemacht.
Bei der Sprengung sind zum Beispiel viele Fenster kaputt gegangen.
Aber bei der Sprengung wurde kein Mensch verletzt.
Nach der Sprengung durften die Menschen zurück in ihre Häuser.
Die Bombe war aus dem 2. Welt·krieg.
Im 2. Welt·krieg haben Flugzeuge über vielen Städten Bomben abgeworfen.
Auch über Lingen.
Aber manche Bomben sind nicht explodiert.
Diese Bomben heißen: Blind·gänger.
Diese Nachricht ist vom 1. Februar 2019, 15 Uhr.
Sie wollen mehr Nachrichten vom 1. Februar lesen?
Dann klicken Sie hier.
