Eltern bekommen Kinder·bonus
Die Regierung hat im Juni wegen der Corona-Krise beschlossen:
Wir geben vielen Eltern einen Kinder·bonus.
Dieser Kinder·bonus ist für jedes Kind 300 Euro.
Und dieser Kinder·bonus kommt von der Familien·kasse.
Die Familien·kasse ist eine Behörde.
Die Familien·kasse zahlt zum Beispiel das Kinder·geld.
Ab Montag bekommen die Eltern 200 Euro.
Im Oktober bekommen die Eltern dann noch mal 100 Euro.
Den Kinder·bonus bekommen die Eltern zusätzlich zum Kinder·geld.
Warum gibt es den Kinder·bonus?
Wegen der Corona-Krise konnten viele Kinder nicht in die Schule gehen.
Oder in die Kita.
Deshalb mussten diese Kinder oft zu Hause bleiben.
Und die Eltern mussten auf die Kinder aufpassen.
Deshalb konnten viele Eltern nicht arbeiten.
Und deshalb haben die Eltern weniger Geld verdient.
Oder gar kein Geld.
Deshalb hat die Regierung gesagt:
Wir wollen diesen Eltern helfen.
Deshalb bekommen viele Eltern einen Kinder·bonus.
Die Eltern müssen das Geld nicht beantragen.
Die Eltern bekommen das Geld automatisch von der Familien·kasse.
Wer bekommt den Kinder·bonus?
Für den Kinder·bonus gibt es eine wichtige Bedingung:
Haben die Eltern im Jahr 2020 mindestens einen Monat Kinder·geld bekommen?
Dann bekommen die Eltern auch den Kinder·bonus.
Bekommen die Eltern finanzielle Hilfe?
Zum Beispiel vom Staat?
Auch dann bekommen die Eltern den Kinder·bonus.
In Deutschland bekommen Eltern von 18 Millionen Kindern den Kinder·bonus.
Diese Nachricht ist vom 7. September 2020, 15.00 Uhr.
Sie wollen mehr Nachrichten zum Corona-Virus lesen?
