Stand: 14.04.2020 15:00 Uhr

Corona-Virus: Länder haben unterschiedliche Regeln

AUDIO: Text hören (2 Min)

 

 

 

 

Das Corona-Virus ist überall auf der Welt.

Und fast alle Länder auf der Welt sagen:

            Das Corona-Virus soll sich nicht ausbreiten.

            Deshalb machen wir viele Regeln.

            Zum Beispiel:

            • Die Menschen sollen Abstand zu anderen Menschen halten.

            • Und viele Geschäfte müssen schließen.

 

Aber die Regeln sind in allen Ländern unterschiedlich.

Und einige Länder wollen jetzt weniger Regeln machen.

Zum Beispiel Österreich.

Österreich hat zum Beispiel gesagt:

            Kleine Geschäfte dürfen wieder öffnen.

            Und ab dem 1. Mai dürfen wieder alle Geschäfte öffnen.

            Die Menschen müssen aber in den Geschäften Schutz·masken tragen.

 

Frankreich behält alle Regeln

Andere Länder haben sehr strenge Regeln.

Zum Beispiel Frankreich.

Und Frankreich will noch alle Regeln behalten.

Frankreich hat jetzt gesagt:

            Unsere Regeln gelten noch 4 Wochen.

            Erst nach diesen 4 Wochen machen wir vielleicht weniger Regeln.

            Dann dürfen die Kinder vielleicht wieder in die Schule gehen.

 

Deutschland entscheidet morgen

In Deutschland hat jedes Bundes·land eigene Regeln.

Diese Regeln sind sehr ähnlich.

Morgen sprechen alle Bundes·länder miteinander.

Die Bundes·länder wollen nämlich entscheiden:

            Machen wir alle zusammen weniger Regeln?

            Und welche Regeln können wir vielleicht lockern?

                        Das heißt:

                        Welche Regeln sind dann nicht mehr so streng.

 

Diese Nachricht ist vom 14. April 2020, 15.30 Uhr.

Sie wollen mehr Nachrichten zum Corona-Virus lesen?

Dann klicken Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 14.04.2020 | 14:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Mädchen hält auf einer Demonstration von "Fridays For Future" in Hamburg ein Schild hoch. © picture alliance / NurPhoto | Isabella Finholdt Foto: Isabella Finholdt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr