3 Minister aus Nord·deutschland
Ab morgen regiert in Deutschland eine neue Bundes·regierung.
In der neuen Bundesregierung sind 3 Parteien:
• Die CDU.
CDU ist die Abkürzung für Christlich Demokratische Union Deutschlands.
• Die CSU.
CSU ist die Abkürzung für Christlich-Soziale Union in Bayern.
• Und die SPD.
SPD ist die Abkürzung für Sozial·demokratische Partei Deutschlands.
Jede Partei hat mehrere Minister.
Ein Minister gehört zur Regierung.
Und ein Minister ist zuständig für einen bestimmten Bereich in der Politik.
Jetzt hat die SPD bekannt·gegeben:
Diese Menschen werden die Minister von der SPD.
3 von den Ministern von der SPD kommen aus Nord·deutschland.
Diese Minister sind:
• Lars Klingbeil.
• Boris Pistorius.
• Und Reem Alabali-Radovan.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil kommt aus Niedersachsen.
Er ist 47 Jahre alt.
Seit 2021 ist Lars Klingbeil einer von den Vorsitzenden von der SPD.
Das heißt:
Lars Klingbeil ist einer von den Chefs von der SPD.
Er wird der neue Finanz·minister.
Ein Finanz·minister kümmert sich um das Geld von einem Land.
Und er wird auch der Vize·kanzler.
Der Vize·kanzler ist der Stell·vertreter vom Bundes·kanzler.
Der Bundes·kanzler ist der Chef von der Regierung.
Boris Pistorius
Boris Pistorius kommt aus Niedersachsen.
Er ist 65 Jahre alt.
Er bleibt der Verteidigungs·minister.
Ein Verteidigungs·minister ist der Chef von der Bundes·wehr.
Die Bundes·wehr ist die Armee von Deutschland.
Seit 2023 ist er der Verteidigungs·minister.
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan ist eine Politikerin aus Mecklenburg-Vorpommern.
Sie ist 35 Jahre alt.
Seit 2021 war sie die Integrations·beauftrage von der Bundesregierung.
Eine Integrations·auftragte kümmert sich zum Beispiel um Migration und Flucht.
Reem Alabali-Radovan wird die neue Entwicklungs·ministerin.
Ein Entwicklungs·minister kümmert sich um die Zusammenarbeit mit anderen Ländern.
Diese Nachricht ist vom 05. Mai 2025, 15 Uhr
Mehr Nachrichten vom 05. Mai finden Sie hier.
