Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte. mehr
Peking, Bleichen, Lotsenschoner: Im Hafenkonzert-Podcast erzählt Joachim Kaiser von seinem Engagement für Hamburgs Traditionsschiffe 53 Min
Mit dem Hafenkonzert-Podcast sind wir dieses Mal im Wikingermuseum in Haithabu zu Gast - kurz vor der großen Saisoneröffnung. 51 Min
Im Hafenkonzert-Podcast sprechen wir diese Woche mit dem Hauptgeschäftsführer des Verbands deutscher Reeder Dr. Martin Kröger. 72 Min
Im neuen Hafenkonzert-Podcast dreht sich alles um Menschen, die Hamburg geprägt haben – bewegend, spannend und typisch norddeutsch. 43 Min
Sein bewegtes Leben, seine schönsten Gedichte und der Ringelnatz-Preis in Cuxhaven - der Hafenkonzert-Podcast über Joachim Ringelnatz. 35 Min
9000 Menschen starben bei dem Abschuss des Passagierschiffs "Wilhelm Gustloff" durch russische Torpedos. Im Hafenkonzert-Podcast erinnern wir. 38 Min
Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um die spannende Arbeit der See- und Hafenlotsen, ihre Einsätze, und neue Ausbildungswege. 44 Min
Hafen - Schifffahrt - Zukunft - Im Hafenkonzert-Podcast blicken wir mit Prof. Jan Ninnemann und Jan Tiedemann auf das Hafenjahr 2025 58 Min
Viele Hamburgerinnen und Hamburger haben auf einem Jugendwanderkutter das Segeln gelernt - und dabei Freunde fürs Leben gefunden. mehr
Er ist ein lebendes Hamburger Original: Aale-Dieter. Seit 65 Jahren verkauft er seinen Fisch auf dem Hamburger Fischmarkt. mehr
Das Hamburger Hafenkonzert ist die älteste Radiosendung der Welt und mit seinen maritimen Themen nach wie vor hochaktuell. mehr
Das erste Hamburger Hafenkonzert wurde 1929 ausgestrahlt. Es läuft sonntags um 6 und 19 Uhr bei NDR 90,3. Bildergalerie
Das Hamburger Hafenkonzert ist stets mit der Zeit gegangen - thematisch und musikalisch. Die Geschichte der Sendung in Bildern aus mehr als acht Jahrzehnten. Bildergalerie
Alle Frequenzen zum internationalen Empfang des Hamburger Hafenkonzertes finden Sie hier. mehr