Hamburger Hafenkonzert
Sonntag, 24. Januar 2021, 06:00 bis
08:00 Uhr, NDR 90,3
Die altisländische Handschriftensammlung der Edda ist der bedeutendste Schlüssel zum germanischen Altertum. Dort lesen wir über die Entstehung der Welt, dass zunächst nichts war. Dann schmolz das Feuer des Südens das Eis des Nordens und aus dem Schmelzwasser entstand der Urriese Ymir. Die ersten Götter zerhackten ihn und schufen aus seinen Teilen den Himmel und die Erde. Einst wird diese Welt wieder untergehen. Die Midgardschlange bricht los. Der Ozean verschlingt das Land. Bis es soweit ist, wohnen die Ertrunkenen im Reich der Ran; Nornen spinnen am Wasser unseren Schicksalsfaden; Zwerge sitzen gefangen auf einer seeumspülten Felseninsel. Jan Graf nimmt Sie mit auf eine Seereise zu Mythen und Göttern des Nordens.
