Der letzte Laden hat geschlossen, Wahmbeck Weser. © NDR/Chrstiane Schuhbert TV

Stadt, Land, Wandel: Vom Niedergang der Dörfer

Stand: 04.03.2023 05:00 Uhr

Mit der Flurbereinigung ab Mitte der 50er-Jahre und dem Strukturwandel in der Landwirtschaft verschwanden kleine Höfe, Läden, Gaststätten - und die Jugend. Das Dorf galt zunehmend als rückständig. Hat das Landleben noch Zukunft?

von Andreas Orth und Britta Probol

Über Jahrhunderte war das Dorf Lebensmittelpunkt der meisten Menschen - der Ort, wo man schlief, aß, arbeitete und feierte. In den 1960er-Jahren änderte sich das massiv: Aus lebendigen Gemeinden wurden sogenannte Schlafdörfer. Menschen pendelten zum Arbeiten in die Städte oder zogen ganz fort, Läden und Gehöfte wurden verlassen. Was von den Bomben des Zweiten Weltkriegs verschont worden war, wurde platt gemacht, weil es in die damaligen Konzepte des moderne Lebens nicht mehr hineinpasste.

Flurbereinigung und Industrialisierung des Ackers

Kartoffelernte 1989 auf einem Feld der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) Cottbus-Nord. © dpa-Bildarchiv
Große Maschinen erleichterten die moderne Nahrungsmittelproduktion - hier bei der Kartoffelernte einer LPG 1989.

Die Industrialisierung hatte bereits im 19. Jahrhundert eingesetzt und verstärkte sich nun auch in den Dörfern: Mit Maschinen ist Arbeit schneller und billiger zu leisten, auch auf dem Acker. Und je größer das Feld, desto effizienter ist es zu bestellen. Rationalisierung ermöglicht Wachstum - deshalb galt es, den Boden neu zu organisieren. Im Osten sollte das im Zuge von Enteignung und Bodenreform geschehen, im Westen durch die Flurbereinigung, deren gesetzliche Grundlage am 1. Januar 1954 in Kraft getreten ist:

Zur Förderung der landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Erzeugung und der allgemeinen Landeskultur kann zersplitterter oder unwirtschaftlich geformter ländlicher Grundbesitz nach neuzeitlichen betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten zusammengelegt, wirtschaftlich gestaltet und durch andere landeskulturelle Maßnahmen verbessert werden (Flurbereinigung). § 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) von 1953

"Wachse oder weiche!" - Kleinbauern geben auf

Luftbild von Feldern vor der Flurbereinigung um 1960 © picture alliance / blickwinkel/Luftbild Bertram Foto: Luftbild Bertram
Vor der Flurbereinigung waren viele Felder noch klein und verliefen krumm und schief zueinander - wie hier auf einer Aufnahme um 1960.

Was das hieß? Bis nach dem Krieg verfügten viele Bauern über kleine Flächen, die rund ums Dorf verstreut waren. Nun sollten die bunten Flickenteppiche aus versprengten Flurstückchen zu großen Flächen zusammengelegt werden - und das erregte Unmut. Einerseits mussten die Bauern einen erheblichen Teil selbst bezahlen. Dazu kam das Gefühl, gar nicht gefragt zu werden von den "hohen Tieren" in den Behörden.

In vielen Dörfern begann mit dem Flurbereinigungsgesetz ein jahrelanges Geschacher um die ertragreichsten Böden. Von der Zusammenlegung bis in die 1970er-Jahre profitierten meist die Bauern, die ohnehin viel Land besaßen. Viele Kleinbauern konnten sich teure Maschinen für die effektive Bewirtschaftung großer Flächen gar nicht leisten und gaben auf. "Wachse oder weiche!" - das galt kompromisslos im Strukturwandel der Landwirtschaft. Bis 1978 verschwanden in der Bundesrepublik so eine Million Kleinbetriebe.

Für die verbliebenen Bauern gab es wenig Risiko und wenig Marktwirtschaft, denn der Sektor wurde hoch subventioniert. Als Ergebnis produzierte die EG-Landwirtschaft die viel gescholtenen "Butterberge" und "Milchseen". In der DDR verwalteten LPGs - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften - den sozialistischen Ackerbau.

Mit der Flurbereinigung kommt das Artensterben

Ein Hund läuft über ein abgeerntetes Feld am Rande eines Knicks. © dpa Foto: Markus Scholz
Die Knicks sind Lebensraum für zahllose Tierarten. Etliche davon mussten der Flurbereinigung weichen.

Für die Natur war die Rationalisierung in der Landwirtschaft verheerend. Grüne Wallhecken und kleine Gehölze, sogenannte Knicks, hatten seit Jahrhunderten die Felder getrennt, boten Tier und Mensch Schatten und Schutz. Der Ruf "Jetzt komm mal langsam aus'm Knick" trieb Generationen zurück an die Arbeit, aufs Feld. Nun wurden die Sträucher für große Ackerflächen abgeholzt. Allein in Schleswig-Holstein verschwanden zwischen 1950 und 1980 mindestens 28.000 Kilometer Knicks - und damit auch zahlreiche Vogel- und Insektenarten, die ihren Lebensraum verloren hatten.

Entwässerung und Flussbegradigung: Tiefe Eingriffe ins Ökosystem

Der begradigt Fluss Ise südlich von Wahrenholz, aufgenommen 1989. Rechts und links des Flusses verlaufen jeweils Grünstreifen und Kornfelder. © Aktion Fischotterschutz e.V
Durch Begradigung und Kanalisation ändert sich die Fließgeschwindigkeit von Gewässern - und damit das Ökosystem.

Allenthalben rückten Bagger an. Um den Boden besser nutzbar zu machen, wurden Entwässerungsgräben ausgehoben und Fließgewässer begradigt. Heute sind 63 Prozent aller Bäche und Flüsse in Deutschland teilkanalisiert, mit Sperren oder anderweitigen Eingriffen versehen. 2015 stellte das Umweltbundesamt in einer Untersuchung fest, nur noch sieben Prozent der Flüsse und Bäche seien in einem ökologisch guten Zustand oder hätten gutes Potenzial.

Die meisten Moore - im natürlichen Zustand wichtige CO2-Speicher - wurden trocken gelegt. In Mecklenburg-Vorpommern sind entwässerte Moore der größte Einzelverursacher von Treibhausgasen.

Die Denaturierung der Landschaft hatte damals ungeahnte Folgen. Grundwasserspiegel sanken, Fundamente brachten, Häuser sackten weg. Die Bodenerosion nahm zu: Bei starkem Regen wird die nährstoffreiche obere Bodenschicht fortgeschwemmt, bei Trockenheit und Wind entstehen Sandstürme.

Straßenbau statt Ackerbau

Die Motorisierung nahm rasant zu, ab Mitte der 1960er-Jahre waren Autos im Zuge des Wirtschaftswunders keine Luxusgüter mehr. Immer mehr Haushalte leisteten sich einen Pkw, und in den Aus- und Neubau von Straßen investierten Bund und Länder jedes Jahr mehr. Neue Bundesstraßen teilten die Dörfer, Bäume fielen zugunsten von Parkplätzen. Eingekauft und gearbeitet wurde zunehmend in der nächsten Stadt. Die Pendlerpauschale beschleunigte das.

Zeitgeist: Aus "traditionsreich" wird "altbacken"

Diese Hausruine hat Peter Meißner aus Wittenförden fotografiert. © NDR Foto: Peter Meißner aus Wittenförden
Fachwerkhäuser kamen im Zuge des Strukturwandels aus der Mode, verfielen oder wurden abgerissen.

Aus den Städten brachten die Pendler neben Geld auch neue Erfahrungen und Lebensvorstellungen mit ins Dorf. Die Ansprüche stiegen, man wollte sich etwas leisten. Traditionelles wirkte plötzlich altbacken. "Der bäuerliche Fachwerk-Plunder stört nur beim Herzeigen der Früchte eines neuen bürgerlichen Wohlstands", ätzte schon damals Umweltschützer und Publizist Horst Stern. Das Geringschätzen alter Bausubstanz entsprach dem Zeitgeist der 1960er und 1970er. Denkmalschützer interessierten sich für Burgen und Schlösser - nicht aber für den gewachsenen Dorfkern.

Abriss alter Dorfkerne - Neubau von Siedlungen

Ein weißer Bungalow hinter grünen Hecken. © NDR Foto: Lars Gröning
Im Freilichtmuseum Kiekeberg zeigt die "Königsberger Straße" das Wohnen im Nachkriegswesten.

Eine gesichtslose "Maurerarchitektur" breitete sich aus, ersetzte Fachwerkhäuser und reetgedeckte Höfe. Wer mit der Zeit ging, zog in einen Bungalow oder bestellte sich ein Fertighaus. Fast jedes Dorf hatte in der Nachkriegszeit sein eigenes Neubaugebiet, auch weil Hunderttausende Geflüchtete und Vertriebene unterzubringen waren. Die Zugezogenen veränderten die gewachsene Gemeinschaft.

Die Dörfer bluten aus

Doch trotz Zuzugs: Das Alltagsleben verlagerte sich immer mehr in die Städte, in den Dörfern erloschen die Lichter. Tante-Emma-Läden machten dicht, sie konnten mit den Preisen der großen Supermärkte auf der grünen Wiese nicht konkurrieren. Da die Kunden abwanderten, fanden sich keine Nachfolger mehr für die Geschäfte. Das gleiche Schicksal traf Schuster und Uhrmacher, Bäckereien, Gasthäuser und kleine Brauereien. Die Steuereinnahmen sanken.

Gemeindereform: Zentralisierung von Verwaltung und Schule

Unterricht in einer Dorfschule der 1950er-Jahre © picture-alliance / dpa
In den 1950ern waren sie voller Leben - um 1980 hatten die Dorfschulen ausgedient.

Wie mit der Flurbereinigung, so wollte man auch mit der Gebietsreform Kosten und Arbeit sparen. Kleine Gemeinden sollten sich zu größeren vereinen - durch Verschmelzung oder die Bildung von Samtgemeinden. 16.000 Gemeinden verloren im Westen allein bis Ende der 1970er-Jahre ihre Eigenständigkeit, ehrenamtliche Ortsvorsteher verloren ihre Funktion.

Was die Bürger brauchten, sollten sie in zentralen Orten finden: Ämter, Bildung, Seelsorge. Vielerorts kam der Pastor nur noch alle drei Wochen. Dorfschulen wurden geschlossen, kleine Klassen und gemeinsamer Unterricht für mehrere Jahrgangsstufen galten als rückständig. Für die Kinder des Wirtschaftswunders und die Babyboomer entstanden Schulzentren aus Beton.

Landflucht der Jugend

Alter Kaugummi-Automat an einer Hauswand. © NDR
Relikt aus alten Tagen: In vielen Dörfern leben keine Kinder mehr, die sich hier noch bedienen könnten.

Nach der Schule jedoch verließ die Jugend das Land. Zurück blieben die Alten. Mittlerweile leben bundesweit nur noch etwa fünf Prozent der Bevölkerung in kleinen Dörfern, Ende der 1960er waren es noch rund fünfmal so viele Menschen. Leerstand macht sich breit, Landstriche drohen zu veröden - etwa in Vorpommern oder im Harz. Doch wenn die Jugend geht, wer versorgt dann die Alten?

Renaissance des Landlebens durch das Internet?

In jüngster Zeit zeigt sich eine Trendwende. Partiell tut sich etwas, Ruhe und Natur werden wiederentdeckt, manche Dörfer blühen neu auf. Wie die Industrialisierung einst Arbeitskräfte in die Städte sog, so könnte die Digitalisierung zum Ausgangspunkt einer Gegenbewegung werden. Dorfläden und Kneipen entstehen neu, nicht selten gemeinschaftlich betrieben. Wo vorhanden, lockt schnelles Internet diejenigen, die die Enge der Stadt und die dortigen hohen Kosten satt haben - ein Trend, der mit der Corona-Krise und der Etablierung von Homeoffice-Arbeit wie auch durch die Explosion der innerstädtischen Mietkosten an Fahrt gewonnen hat. Junge Familien etwa reaktivieren alte Gehöfte und betreiben ökologischen Landbau.

Arbeiten, essen, schlafen und feiern auf dem Land: Für viele ist das zunehmend attraktiv, wenn die Basis-Infrastruktur stimmt. Das Dorf hat wieder Zukunft.

Weitere Informationen
Altes Bild aus dem Kreisarchiv Nordfriesland, das ein Auto auf dem überfluteten Marschboden zeigt. © Kreisarchiv Nordfriesland

"Programm Nord": Die große Wende für Schleswig-Holstein

Straßen, Wasser und Strom: Mit dem "Programm Nord" begann vor 70 Jahren ein Prozess, der das Leben im Norden revolutionierte. mehr

Ottomeyer-Pflug beim Einsatz im Emsland © Kreisarchiv Emsland

Wie das Emsland vom "Armenhaus" zur Boom-Region wurde

Keine andere niedersächsische Region hat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs einen Strukturwandel erlebt wie das Emsland. mehr

Zwei Bauern nehmen ein geschlachtetes Schwein aus. © Archiv Ortsheimatpflege Güntersen

Landleben gestern und heute

Romantische Klischees prägen häufig noch das Bild vom Leben auf dem Land. Doch die Realität sah schon immer anders aus. mehr

Blick auf moderne Wohnhäuser und ein Wasserbecken in Neu-Altona (Holstenstraße) in den 1960er-Jahren. © Neue Heimat, Hamburgisches Architekturarchiv

Aus Bombentrümmern zur Vision der "neuen" Stadt

Zerstörte Städte bieten Architekten in der Nachkriegszeit Raum für Utopien. Historische Gebäude stören in ihren Plänen eher. mehr

Der Blick über ein Feld im ländlichen Raum. © suze / photocase.de Foto: suze / photocase.de

Abseits der Metropolen: Was Kreative in der Provinz hält

Eine Großstadt bedeutet für viele Kreative Inspiration und Austausch mit Gleichgesinnten. Doch dort gibt es auch Schattenseiten. (02.02.2023) mehr

So sah der Mohr-Hof früher aus.

Gegen die Landflucht: Neues Leben für alte Dörfer

Owschlag und Borgstedt liegen in Schleswig-Holstein. Beide Orte waren Bauerndörfer, Landflucht und Dorfsterben drohten. Aber die beiden Dörfer steuern dagegen an - erfolgreich. mehr

Dieses Thema im Programm:

Unsere Geschichte | 04.03.2023 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Zeitgeschichte

Logo ARD-Themenwoche "Stadt.Land.Wandel" © ARD Design und Präsentation

ARD-Themenwoche 2021: Stadt.Land.Wandel

Wie müssen sich die Lebensräume Stadt und Land wandeln, um attraktiv zu bleiben? Das Online-Angebot zur ARD-Themenwoche. extern