Der Mutterpass ist ein wichtiges Dokument in der Schwangerschaft. Infos zu allen Vorsorgeuntersuchungen und Abkürzungen. mehr
Vorgeburtliche Diagnostik umfasst Vorsorgeuntersuchungen bei Schwangeren und Ungeborenen, die über Standards hinausgehen. mehr
Besonders am Anfang einer Schwangerschaft steht die Frage: Was darf gegessen werden und worauf sollten Frauen verzichten? mehr
An Gewicht zuzunehmen ist in der Schwangerschaft normal und wichtig. Zu viel oder zu wenig kann aber problematisch sein. mehr
In der Schwangerschaft ist Übelkeit meist normal, kann jedoch sehr unangenehm sein. Wie lange hält sie an und was hilft? mehr
Wie finde ich eine Hebamme, Kranken- oder Geburtshaus? Schon in der Schwangerschaft beginnt die Vorbereitung auf die Geburt. mehr
Der Begriff Wochenbett bezeichnet die Zeit nach der Geburt. Dazu gehören die freudige Phase des Kennenlernens, aber auch "Heultage". mehr
Welche Baby-Erstausstattung ist zu empfehlen? Lucie und Tim von "Tatsächlich schwanger" teilen ihre persönliche Liste. mehr
Pre-Milch oder Muttermilch - wie ernährt man sein Baby optimal? Wie funktioniert Stillen und was tun, wenn es nicht klappt? mehr
Im Schnitt erleidet jede dritte Frau eine Fehlgeburt. Hebamme Viresha Bloemeke hilft Paaren, den Verlust zu verarbeiten. mehr
Eine gesunde Darmflora stärkt das Immunsystem. Bestimmte Bakterien erhält ein Kind nur bei einer natürlichen Geburt. mehr
Akupunktur verspricht Linderung durch Nadelstiche. Doch bei welchen Beschwerden wirkt die alternative Heilmethode wirklich? mehr
Eisenmangel ist eine der häufigsten Ursachen von Blutarmut. In der Schwangerschaft und der Stillzeit besteht ein erhöhter Bedarf an Eisen. mehr
Positiver Schwangerschaftstest! Plötzlich gibt es viele Fragen. Hier gibt es die wichtigsten Fakten rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit mit Baby. mehr