Eine Bunkeranlage an der Ostseeküste bei Ahrenshoop ist erdrutschartig abgestürzt und hat tiefe Risse im Boden hinterlassen. © Benjamin Heinke Foto: Benjamin Heinke

DDR-Bunker von Steilküste bei Ahrenshoop abgestürzt

19.02.2024 | 10:00 Uhr | von Konrad Buchwald
1 Min | Verfügbar bis 18.02.2026

Bei einem größeren Hangrutsch ist im Ahrenshooper Ortsteil Niehagen ein Bunker an der Küste zum Strand abgestürzt.

Ahrenshoop: An der Steilküste zwischen den Ostseebädern Ahrenshoop und Wustrow im Ortsteil Niehagen in Mecklenburg-Vorpommern ist ein ehemaliger Überwachungsbunker der DDR-Streitkräfte abgerutscht. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

DDR-Bunker von Steilküste bei Ahrenshoop abgestürzt

Die Bunkeranlage wurde Ende der 1950er-Jahre im Zuge des Kalten Krieges errichtet. Die DDR hatte dort eine Beobachtungskompanie stationiert. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Wiebke Cornelius von der Verbraucherzentrale MV im Online-Interview mit NDR-Moderator Steffen Baxalary. © NDR/Screenshot Foto: NDR/Screenshot
6 Min

Einführung der elektronischen Patientenakte: Was bedeutet das für Verbraucher?

Nach regionalen Testläufen startet die elektronische Akte nun bundesweit. Die wichtigsten Fragen für Verbraucher beantwortet Wiebke Cornelius. 6 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr