Weihnachtskonzert in Wismar: Singet dem Herrn!
Frohlocken und geistige Einkehr: Heide Müller und das NDR Vokalensemble bringen für ihr Weihnachtskonzert in Wismar am 20. Dezember prachtvolle Vokalwerken und bekannte Melodien von Bach, Poulenc und anderen in die St.-Georgen-Kirche.
"Alles, was Odem hat, lobe den Herrn"
Frohlockende Jubelchöre in hohen Kirchenräumen, kaum etwas erinnert eindringlicher an den tieferen Sinn von Weihnachten: die Geburt eines Kindes und die Verheißung einer glücklichen Zukunft. Und so gruppiert das NDR Vokalensemble sein Weihnachtskonzert um Johann Sebastian Bachs Mottete "Singet dem Herrn ein neues Lied". Gleich zwei Chöre lässt Bach darin im Gotteslob miteinander wetteifern. Und die prachtvolle Schlussfuge "Alles was Odem hat, lobe den Herrn" gibt mit ihren virtuosen Koloraturen den Sängerinnen und Sängern tatsächlich kaum Gelegenheit Luft zu holen.
Nur das Beste von Poulenc
Unter der Leitung von Heide Müller, einer aufstrebenden jungen Dirigentin, die bereits am Pult führender Ensembles wie The Norwegian Soloistsʼ Choir und Cappella Amsterdam stand, präsentiert das NDR Vokalensemble neben Werken Bachs auch Kompositionen Francois Poulencs. Kenner behaupten, dass nicht dessen Opern, sondern die geistlichen Werke das Beste seien, was der tiefgläubige Katholik je schrieb. Schließlich nahm der Franzose bei seinen reichen harmonischen Modulationen nicht selten Bach als Vorbild. Dessen Vokalwerke hatte Poulenc als junger Mann studiert und betonte: "Diese Arbeit hat mich in Leidenschaft versetzt und einen entscheidenden Einfluss auf mich ausgeübt."
Autorin: Janna Heider
