Dirigentin Heide Müller im Portrait. © Ole Wuttudal

Weihnachtskonzert des NDR Vokalensembles: Singet dem Herrn!

Frohlocken und geistige Einkehr: Im Weihnachtskonzert am 19. Dezember in der Elbphilharmonie widmen sich Heide Müller und das NDR Vokalensemble prachtvollen Vokalwerken von Johann Sebastian Bach, Francis Poulenc und anderen.

Fr, 19.12.2025 | 20 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg, Großer Saal (Platz der Deutschen Einheit 1)

Heide Müller Dirigentin
Christian Schmitt Orgel 
NDR Vokalensemble

JOHANN SEBASTIAN BACH
Singet dem Herrn ein neues Lied
ADRIANNA KUBICA-CYPEK
L'hiver
FRANCIS POULENC
Un soir de neige
JOHANN SEBASTIAN BACH
• Et incarnatus est (aus: h-Moll Messe)
• Jesus bleibet meine Freude
GUSTAF NORDQVIST
Jul, jul, strålande jul 
ØRJAN MATRE
Eit barn er født I Bethlehem
MICHAEL PRAETORIUS/JAN SANDSTRÖM
Es ist ein Ros entsprungen
FRANCIS POULENC
Quatre motets pour le temps de Noel (Auszüge)
JOHANN SEBASTIAN BACH
• Ich steh an deiner Krippen hier
• Magnificat (Auszüge)
• Et misericordia
• Sicut locutus est
• Gloria Patri
DAVID WILLCOCKS (ARR.)
• See Amid The Winter’s Snow
• The Infant King
• Et misericordia
TRAD. DEUTSCH
Maria durch ein Dornwald ging (instrumental)

Hinweis: Der Einzelkartenvorverkauf startet am 13. Mai um 11 Uhr.

In meinen Kalender eintragen

"Alles, was Odem hat, lobe den Herrn"

Frohlockende Jubelchöre in hohen Kirchenräumen, kaum etwas erinnert eindringlicher an den tieferen Sinn von Weihnachten: die Geburt eines Kindes und die Verheißung einer glücklichen Zukunft. Und so gruppiert das NDR Vokalensemble sein Weihnachtskonzert um Johann Sebastian Bachs Mottete "Singet dem Herrn ein neues Lied". Gleich zwei Chöre lässt Bach darin im Gotteslob miteinander wetteifern. Und die prachtvolle Schlussfuge "Alles was Odem hat, lobe den Herrn" gibt mit ihren virtuosen Koloraturen den Sängerinnen und Sängern tatsächlich kaum Gelegenheit Luft zu holen.

Nur das Beste von Poulenc

Unter der Leitung von Heide Müller, einer aufstrebenden jungen Dirigentin, die bereits am Pult führender Ensembles wie The Norwegian Soloistsʼ Choir und Cappella Amsterdam stand - und durch ihr Einspringen für Martina Batič im April dieses Jahres ihr Debüt beim NDR Vokalensemble bereits vorgezogen hat - präsentiert das NDR Vokalensemble neben Werken Bachs auch Kompositionen Francois Poulencs. Kenner behaupten, dass nicht dessen Opern, sondern die geistlichen Werke das Beste seien, was der tiefgläubige Katholik je schrieb. Schließlich nahm der Franzose bei seinen reichen harmonischen Modulationen nicht selten Bach als Vorbild. Dessen Vokalwerke hatte Poulenc als junger Mann studiert und betonte: "Diese Arbeit hat mich in Leidenschaft versetzt und einen entscheidenden Einfluss auf mich ausgeübt."

Autorin: Janna Heider

Dirigentin Heide Müller im Portrait. © Ole Wuttudal

Weihnachtskonzert in Wismar: Singet dem Herrn!

20.12.2025 18:00 Uhr
St.-Georgen-Kirche

Mit Werken von Bach, Poulenc und anderen bringen Heide Müller und das NDR Vokalensemble festliche Stimmung in die St.-Georgen-Kirche. mehr

Dirigent George Petrou © Händelfestpiele Göttingen/Alciro Theodoro DaSilva Foto: AlciroTheodoroDaSilva

NDR Vokalensemble: Händels Messiah in Lübeck

22.05.2026 19:30 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck

Das NDR Vokalensemble und das FestspielOrchester Göttingen spielen Händels "Messias" unter der Leitung von George Petrou. mehr

Ensembles & Konzertreihen