Viktoria Mullova - Die Vielseitige
Viktoria Mullova, am 27. November 1959 in Moskau geboren, studierte an der Zentralen Musikschule und am Konservatorium ihrer Heimatstadt. 1982 wurde sie beim renommierten Tschaikowsky-Wettbewerb mit der Goldmedaille ausgezeichnet und erregte immenses Aufsehen in der internationalen Musikwelt. Ein Jahr später gelang ihr unter dramatischen Umständen die Flucht in den Westen.
Heute konzertiert sie mit den führenden Orchestern und Dirigenten weltweit und ist bekannt für ihre besondere künstlerische Vielseitigkeit. Das Repertoire von Viktoria Mullova reicht von der Barockmusik über die Klassik und Romantik bis hin zur Experimentalmusik. Zur Saison 2010/2011 beginnt sie die Zusammenarbeit mit der NDR Radiophilharmonie.
Die Presse schwärmt
Über ihre Einspielung der Violin-Sonaten von J. S. Bach beispielsweise schrieb der britische "Guardian": "Viktoria Mullova Bach spielen zu hören ist eine der großartigsten Erfahrungen, die man machen kann." Zu ihrer intensiven Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Musik gehört sowohl die Vergabe von Kompositionsaufträgen als auch die Mitwirkung in ganz außergewöhnlichen Projekten. So arbeitet sie derzeit mit dem Matthew Barley Ensemble an dem Projekt "The Peasant Girl" ("Das Bauernmädchen"), das eine musikalische Palette aus Elementen der Klassik, der Gypsy-Musik und des Jazz präsentiert.