L'Art pour L'Art, 24.05., Hannover

Das Ensemble L'ART POUR L'ART zeigt eine noch mit Mauricio Kagel zusammen entwickelte Version des Werkes "Acustica für experimentelle Klangerzeuger und Lautsprecher", das auf den europäischen Bühnen nur noch selten zu erleben ist. Nach dem Konzert ist das Publikum zu einem persönlichen Gespräch mit den Künstlern eingeladen.

Eine ungewöhnliche Formation

Ensemble L’ART POUR L’ART © Achim Duwentäster Foto: Achim Duwentäster
Astrid Schmeling, Matthias Kaul und Ulf Memmert vom Ensemble L’ART POUR L’ART.

Das Ensemble L’ART POUR L’ART gehört zu den ungewöhnlichsten und bedeutendsten Formationen für zeitgenössische Musik. 1983 von den Musikerpersönlichkeiten Matthias Kaul, Astrid Schmeling und Michael Schröder gegründet, umfasst das Ensemble einen festen Kreis von 12 Musikern, die je nach erforderlicher Besetzung in unterschiedlichen Konstellationen oder solistisch arbeiten. L’ART POUR L’ART bereichert als musikalische Ideenfabrik die Gegenwartskunst durch folgenreiche Projekte. Häufig die künstlerischen Erfordernisse der Zeit vorwegnehmend, reflektiert das Ensemble immer aufs Neue den Sinn und die gesellschaftliche Relevanz des Kunstbegriffes l’art pour l’art.

Projekte für Jugendliche

Das Ensemble L’ART POUR L’ART © Klaus Fleige Foto: Klaus Fleige
Das Ensemble veranstaltet regelmäßig Workshops und Projekte für Jugendliche.

In einer weltweiten Konzerttätigkeit, in der Zusammenarbeit mit namhaften Komponisten auf internationaler Ebene, in unzähligen Ur- und Erstaufführungen, in CD-Einspielungen und Rundfunkproduktionen führt diese kulturelle Auseinandersetzung zu kontrastreichen Ansätzen: Kammermusik, inszenierte Konzerte und Musiktheater, Workshops, selten gespielte klassische Werke, die Kompositionsklasse für Kinder und Jugendliche, weitere pädagogische Konzepte. Die Konzertreihe ZuHören in Winsen ebenso wie Programme der Kompositionsklasse sind Projekte im Rahmen des Netzwerks Musik 21 Niedersachsen.

Termin:
Donnerstag, 24. Mai 2012, 20 Uhr
Landesfunkhaus Niedersachsen, Kleiner Sendesaal
Musik 21.4

Ensemble L’ART POUR L’ART

Ab 19 Uhr gibt es im Kleinen Sendesaal eine Einführung in das Programm. Im Anschluss an das Konzert hat das Publikum die Gelegenheit, mit den Künstlern zu sprechen.

Test it

Schülergruppen ab zehn Schüler/-innen haben die Möglichkeit zu einem Probenbesuch, dem Konzertbesuch und einem Nachgespräch. Der Beitrag kostet 4 Euro prp Schüler/-in. Anmeldungen bei Musik 21 Niedersachsen unter Telefon 0511/7635267-1 oder www.musik21niedersachsen.de

"Musik 21 Niedersachsen" wird ermöglicht durch das "Netzwerk Neue Musik" (ein Förderprojekt der Kulturstiftung des Bundes), durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie weitere Partner und Sponsoren. Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover unterstützt Musik 21 - Niedersächsische Gesellschaft für Neue Musik e.V. institutionell.

L'Art pour L'Art, 24.05., Hannover

Musikinstrumente sind Bühnenbild, Spielraum und Requisite der Komposition "Acustica für experimentelle Klangerzeuger und Lautsprecher" am 24. Mai 2012 im Kleinen Sendesaal des NDR.

Art:
Konzert
Datum:
Ort:
Kleiner Sendesaal des NDR
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
Telefon:
(0180) 1 637 637 (3,9 Cent pro Minute vom Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen)
Preis:
10,- € | 15,- € | 25,- € zzgl. VVK-Gebühr
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung:
NDR Ticketshop
Hinweis:
Auskünfte, Karten und Abos
NDR Ticketshop
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
In meinen Kalender eintragen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzert631.html

Orchester und Vokalensemble