Und Action! Die Beethoven-Scouts sind unterwegs
Für Schülerinnen und Schüler von 11-16 Jahren
Die Beethoven-Scouts im Radio
Am 26. Januar 2020 wird um 18 Uhr über die Beethoven-Scouts in der Sendung "Mikado Klassik" auf NDR Kultur berichtet.
Rundfunkreporter
Die Beethoven-Scouts entdecken mit Miriam Stolzenwald und Florian Jacobsen alles, was zu einem Radiobeitrag dazugehört: Informationen sammeln, Interviews vorbereiten und mit dem Mikrofon umgehen.
Konzerteinführung
Für ein Konzert des Beethoven-Festivals bereiten die Beethoven-Scouts mit Bettina Pohl eine Konzerteinführung vor und präsentieren sie dem Publikum im Rundgang des Kuppelsaals.
Online-Videoreporter
Die richtige Kameraeinstellung finden, ein Interview führen und ein Video schneiden: Die Beethoven-Scouts erstellen mit Jonathan Kleinpass und Yaltah Worlitzsch eigene Online-Videobeiträge.
Das Responseprojekt
Die Beethoven-Scouts experimentieren und komponieren mit Constanze Betzl. Ausgehend von Beethovens 5. Klavierkonzert kreieren sie mit ihren Instrumenten, ihren Stimmen und Alltagsgegenständen ein eigenes Stück in Rondo-Form und präsentieren es in der "Spurensuche".
Sample the orchestra
Die Beethoven-Scouts besuchen mit Musik-App-Expertin Frauke Hohberger eine Orchesterprobe der NDR Radiophilharmonie. Dort nehmen sie musikalisches Material mithilfe von Apps auf und samplen daraus ihr eigenes Stück. Wie klingt dieser "Beathoven"?
