NDR Klassik Open Air - FAQ
Sie wollen wissen, ob es Programmhefte und Getränkeverkauf gibt? Sie haben Fragen zu Sicherheitsbestimmungen? Alles Wichtige rund um das NDR Klassik Open Air erfahren Sie hier!
Wo bekomme ich Karten für das NDR Klassik Open Air? Gibt es eine Abendkasse?
Tickets sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. den HAZ/NP Ticketshops und Geschäftsstellen, dem NDR Ticketshop oder Online über Eventim.de). Sollten am Veranstaltungstag noch Restkarten verfügbar sein, öffnet die Abendkasse ab 19:30 Uhr im Eingangsbereich des Neuen Rathauses.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Rathaus und zum Maschpark?
Entweder mit den U-Bahn-Linien 1, 2, 4, 5, 6, 8 und 11 bis Haltestelle Aegidientorplatz, den U-Bahn-Linien 3, 7 und 9 bis Haltestelle Markthalle/Landtag (ca. 5 Minuten Fußweg) oder mit den Buslinien 100 und 200 bis Haltestelle Rathaus/Bleichenstr. bzw. der Buslinie 120 bis Haltestelle Rathaus/Friedrichswall (ca. 2 Minuten Fußweg).
Die Eintrittskarte gilt ab 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 5 Uhr des Folgetages als Fahrausweis im GVH (2.Wagenklasse). Nicht übertragbar.
Wann ist Einlass zur Bühne vor dem Rathaus?
Ab 19:30 Uhr ist Einlass zum Publikumsbereich vor der Bühne am Rathaus.
Ist der Zugang barrierefrei?
Die Blöcke A und B sind jeweils barrierefrei erreichbar. Die Blöcke C & D sind nur über Treppenstufen zu erreichen.
Wie lange dauert die Aufführung?
Insgesamt dauert die Veranstaltung ca. 175 Minuten, d.h. sie wird etwa um 23.30 Uhr zu Ende sein.
Einzeldauern: "Der Bajazzo" ca. 80 Minuten, Pause ca. 20 Minuten, "Cavalleria rusticana" ca. 75 Minuten.
Gibt es eine Pause?
Ja, nach der ersten Oper ist eine Pause von ca. 20 Minuten.
Welche Gegenstände sind im Publikumsbereich verboten?
Aus Sicherheitsgründen sind folgende Gegenstände im Publikumsbereich vor der Bühne verboten:
Kameras, Audio- oder Videorekorder, Feuerwerk, Gashörner, Laserpointer, Schirme, Fahnenstangen, Speisen in Verpackungen, Nietengürtel, Ketten, Ketten an Brieftaschen, Fahrräder, Helme, Kinderwagen, GoPros, Tablet PCs, Selfie Sticks, Waffen, Messer, Sprays, Flaschen, Dosen, Tetrapaks, Rucksäcke, Taschen (max. DIN A4 erlaubt), Inline Skates, Rollschuhe, Skateboards, Tiere.
Was sollte man dabei haben?
Es empfiehlt sich, wetterfeste und warme Kleidung mitzunehmen, um für alle Wetterlagen gerüstet zu sein. Für die Gäste im Park: Picknick, Sitzgelegenheiten und alles, was das Herz des Opernbesuchers begehrt!
Wo stehen die Leinwände im Maschpark?
Es wird sowohl am Ost- als auch am Südufer des Maschteichs eine Leinwand aufgebaut.
Sind die Opern auf den Leinwänden im Park untertitelt?
Nein
Wie erfahre ich, wenn das NDR Klassik Open Air wetterbedingt ausfallen muss?
Bitte informieren Sie sich am Tag der Veranstaltung auf unseren Internetseiten und den sozialen Netzwerken:
www.hannover-concerts.de/, www.instagram.com/hannover.concerts/ oder www.facebook.com/hannoverconcerts bzw. www.ndr.de/klassikopenair oder www.facebook.com/ndrradiophilharmonie.
Gibt es vor Ort Toiletten?
Sowohl der Publikumsbereich vor der Bühne, als auch der Maschpark wird mit ausreichend Toiletten, auch für Menschen mit Beeinträchtigung, ausgestattet sein.
Gibt es Getränke zu kaufen?
Ja, es gibt in den Pausen Getränkeverkauf neben den Publikumsrängen vor dem Rathaus. Auch das Publikum im Maschpark kann Getränke vor Ort erwerben.
Erhalte ich vor Ort Programmhefte?
Sowohl für das Publikum der Rathausbühne als auch für die Besucher im Maschpark werden Programmhefte kostenlos ausgegeben (solange der Vorrat reicht).
Wo kann ich mich vor Ort informieren? Gibt es Ansprechpartner für Notfälle?
Fragen Sie das anwesende Sicherheitspersonal. Des Weiteren sind ausreichend Rettungskräfte vor Ort.
Sind Bild- oder Tonaufnahmen erlaubt?
Die Veranstaltung unterliegt Urheberrechten. Das Fotografieren und Filmen ist daher streng untersagt.
Wann kann ich den Opernabend im NDR Fernsehen sehen?
Das NDR Fernsehen strahlt die Aufführung am Samstag, den 13. Juli zeitversetzt ab 21.45 Uhr aus, NDR.de überträgt im Stream.
Wann kann ich den Opernabend auf NDR Kultur hören?
NDR Kultur überträgt den Opernabend am Donnerstag, den 11. Juli live ab 20.30 Uhr.
Gibt es online ein Video on Demand? Wie lange ist es verfügbar?
Ja, das Video kann auf NDR.de noch ein Jahr lang nachgeschaut werden.
