NDR Klassik Open Air: Es geht los!

Es sind nur noch wenige Tage bis zum NDR Klassik Open Air: Die Vorbereitungen für das beliebte Opernereignis vor der Kulisse des Neuen Rathauses Hannover haben begonnen. In diesem Jahr wird es zwei Abende mit jeweils zwei Kurzopern geben: "Der Bajazzo" von Ruggero Leoncavallo und "Cavalleria rusticana" von Pietro Mascagni stehen am kommenden Donnerstag und Samstag auf dem Programm, zwei Opern, die eine dramatische Handlung um Liebe, Eifersucht und Mord ebenso miteinander verbindet wie die ausdrucksvolle Musik.
Vorfreude bei der Probenarbeit
Die NDR Radiophilharmonie probt bereits seit dem 4. Juli mit der Opern- und Maschpark-erfahrenen Dirigentin Keri-Lynn Wilson, die schon mehrfach beim NDR Klassik Open Air mit Souveränität und großem Einfühlungsvermögen begeistert hat. Wilson freut sich auf das Publikum und die außergewöhnliche Atmosphäre im Maschpark, die für sie etwas Magisches hat. Die beiden Opern faszinieren sie besonders durch ihren direkten, unvermittelten Gefühlsausdruck: "Es geht wirklich unter die Haut, tief ins Innerste. Wir fühlen diese Vorstellung tief im Herzen, in der Seele. Diese Musik ist so expressiv, so richtig italienische Oper, wie man sie sich nur wünschen kann."
Weltklasse zu Gast in Hannover
Nun sind die Solisten eingetroffen: Es ist wieder eine Sängerriege von Weltklasse vertreten. Die Hauptrollen in beiden Opern singt Marco Berti, der seine Karriere an der Mailänder Scala begann und in diesem Jahr noch an der Metropolitan Opera in New York zu erleben ist. Auch der an der Metropolitan Opera gefeierte Bariton Claudio Sgura übernimmt Rollen in beiden Opern. Freuen kann sich das Publikum außerdem auf Aleksandra Kurzak (als Nedda) und Liudmyla Monastyrska (als Santuzza). Schon am Sonntagnachmittag starteten sie mit der Klavierprobe, am Montag trafen sie auf das Orchester. Diesmal unter besonderen Bedingungen: Da der Umbau des Großen Sendesaals bereits begonnen hat, mussten die ersten Proben im Kleinen Sendesaal stattfinden.
Ein Erlebnis für alle
Wie jedes Jahr ist der Zeitplan straff: Dienstag geht es auf die Bühne im Maschpark, dort sind nur zwei Nachmittage Zeit für Proben, um für den musikalischen Feinschliff und das richtige Timing auf der Bühne zu sorgen. Dem Motto "Oper für alle" entsprechend gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dabei zu sein: Die erste Aufführung am Donnerstag wird live auf NDR Kultur übertragen, die zweite Aufführung am Samstag kann zeitversetzt ab 21.45 Uhr im NDR Fernsehen und auf NDR.de mitverfolgt werden. An beiden Abenden wird das Bühnengeschehen wie gewohnt live auf große Leinwände im Maschpark übertragen. Zusätzliche Lautsprecher machen es möglich, die Musik im ganzen Park zu hören. Ein kleiner Tipp für alle, die die einzigartige Atmosphäre hautnah erleben wollen: Für die Plätze vor der Bühne gibt es derzeit sogar noch Restkarten. Erhältlich sind sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Alle wichtigen Informationen rund um das NDR Klassik Open Air finden Sie auf unserer FAQ-Seite.
