Wie Kinder Schumann erleben
Da sitzen sie schon mal, die Musiker. Instrumente haben sie auch dabei. Aber warum lesen die Zeitung? Sollten sie nicht eigentlich was vorspielen?
Natürlich, sie brauchen erst mal Noten. Die sind auf den bunten, etwas knülligen Blättern. Kleine Freiwillige bringen sie den Musikern.
Und dann geht's richtig los! Die Musiker setzen sich auf die Bühne und spielen - und alle machen mit.
Worum geht es heute noch mal? Irgendwelche Kinderszenen. Und warum liegt da ein grüner Schuh auf der Bühne? Ach so: Schu-Mann heißt der Komponist. Robert Schumann. Für seine Kinder, die "Schumännchen", schrieb der nämlich einige schöne Stücke.
"Von fremden Ländern und Menschen" heißt zum Beispiel gleich das erste, und Christina Dean macht vor, wie man mit dem imaginären Fernrohr ...
... nach Piraten Ausschau hält. Die Kinder können das auch!
Könnte sich in dieser Dose gar ein Schatz befinden? Wer will mal reingucken?
Okay, Kekse sind jedenfalls nicht drin. Piratengold auch nicht ...
Aber Gold ist auch nicht wichtig. Wovon kann man wirklich nie genug haben? Hier im Bild ist die Lösung rosa.
Rosa "Glück" haben die fünf Blechbläser vom NDR Sinfonieorchester dabei - sogar "Glückes genug" für ganz viele Kindergartenkinder, die zu dieser Mit-Mach-Musik gekommen sind. Die dürfen nun den Musikern das "Glück" aus der Tasche ziehen (was übrigens recht eigentümliche Geräusche macht) ...
... um es dann (geräuschvoll) in ihre eigene Hosentasche zu stecken.
Wie klingen eigentlich Träume? Wer will, kann einem NDR Musiker seinen letzten Traum ins Ohr flüstern. Von der Trompete vertont hört sich dieser Traum offenbar sehr fröhlich an ...
... während ein anderer Traum, von der Posaune erzählt, eher ernst klingt.
Weiter geht's mit Schumanns Melodien. Die "Schumännchen", Robert Schumanns Kinder, versteckten sich zum Beispiel vorm "Fürchtenmacher" ...
... oder taten so, als wären sie kleine "Ritter vom Steckenpferd" ...
Schumanns Musik lädt zum Tanzen ein!
Am Ende legen sich die Kinder unters Sternenzelt und hören im fast dunklen Rolf-Liebermann-Studio eine von Schumanns träumerischen Melodien. So schön!
Leider muss auch das tollste Konzert einmal zu Ende gehen. Aber bald schon gibt es die nächste Mit-Mach-Musik für Kinder beim NDR!