Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Elbphilharmonie Orchester NDR Elbphilharmonie Orchester
  • Konzerte
  • Orchester
  • Audio & Video
  • App
  • Discover Music!
  • Service & Kontakt

Hinter den Kulissen: Saison 2015/2016 (Teil 5)

Stand: 14.04.2016 | 11:20 Uhr

Saisonbilder NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

1 | 25 Mit grandiosem Schlussapplaus geht das letzte Konzert im März zu Ende: Krzysztof Urbański, das NDR Sinfonieorchster und Thomas Hampson spielten im Rahmen des Festival de Pâques in Aix-en-Provence.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Saisonbilder NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

2 | 25 Am 21. März geht es zur Gastspielreise nach Polen. Erste Station: Breslau. Als Solistin begleitet uns die russische Pianistin Anna Vinnitskaya.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Saisonbilder NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

3 | 25 Als Nächstes geht es nach Warschau - mit Star-Bariton Thomas Hampson und Krzysztof Urbański.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Saisonbilder NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

4 | 25 Es gibt einen herzlichen Empfang in Warschau, bei dem unter anderem der polnische Staatspräsident Duda (im Bild) eine herzliche Rede hält.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Saisonbilder NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

5 | 25 Wunderbare Momente erleben wir in Polen: Standing Ovations, spannende Begegnungen - und ein Fussballspiel gegen die Musikerkollegen der Breslauer Philharmoniker. Die NDR Mannschaft gewinnt mit 7:3 mit Krzysztof Urbański im Tor!

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Thomas Hampson (rechts) und Krzysztof Urbański © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

6 | 25 Impulsiv geht es weiter im März: Unter Leitung unseres Ersten Gastdirigenten Krzysztof Urbański (links im Bild) singt Star-Bariton Thomas Hampson Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn" von Gustav Mahler.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Jens Plücker © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

7 | 25 Solo-Hornist Jens Plücker spielt das berühmte Hornsolo zu Beginn von Richard Strauss' "Till Eulenspiegel".

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Gaspare Buonomano © Gaspare Buonomano

8 | 25 "Seit meiner Kindheit begleiten mich diese Stücke: Für mich spricht die Stimme Gottes durch Brahms und Mozart", so Gaspare Buonomano. "Es liegt mir sehr am Herzen, die Seelen der Menschen durch ihre Sprache berühren zu dürfen." Inzwischen ist unser Solo-Klarinettist etwas gewachsen und bezaubert das Publikum Mitte März mit Brahms und Mozart im Kammerkonzert.

© Gaspare Buonomano

Brad Lubman und Anders Hillborg © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

9 | 25 Anfang März steht unser Composer in Residence Anders Hillborg (rechts im Bild) im Mittelpunkt. Unter Leitung von Brad Lubman (links) widmen wir uns der Musik des bedeutenden schwedischen Komponisten.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Igor Levit © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

10 | 25 Im Jahr 2009 trat Igor Levit in der Reihe NDR Podium der Jungen auf. Heute ist er einer der führenden Pianisten und im Februar zu Gast bei uns. Wir spielen das Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur von Beethoven mit dem Ausnahmetalent in Hannover und Lübeck.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Verschiedene Hörner © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

11 | 25 Für Beethoven (Naturhorn) und Brahms (Ventilhorn, rechts) verwenden unsere Hornisten verschiedene Instrumente.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Der leere Kuppelsaal in Hannover © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

12 | 25 Der Kuppelsaal in Hannover ist beeindruckend. Noch sind alle Sitze frei, auch die Musiker haben ihre Plätze noch nicht eingenommen.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Musiker des NDR Sinfonieorchesters stehen vor 3.000 Besuchern im Kuppelsaal in Hannover. © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

13 | 25 Nach dem Konzert und bis auf den letzten Platz gefüllt sieht der Saal nicht weniger imponierend aus. Um die 3.000 Besucher sind gekommen.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Chefdirigent Thomas Hengelbrock und das NDR Sinfonieorchester bei der Probe in der Laeiszhalle. © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

14 | 25 Ein weiteres Highlight im Februar: Thomas Hengelbrock dirigiert Mahlers Neunte. "Es ist ein unglaubliches Stück", findet unser Chefdirigent - und wir auch!

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Musiker des NDR Sinfonieorchesters © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

15 | 25 "Der erste Satz ist das Allerherrlichste, was Mahler geschrieben hat. Es ist der Ausdruck einer unerhörten Liebe zu dieser Erde, die Sehnsucht, in Frieden auf ihr zu leben", so Komponist Alban Berg über seinen Kollegen.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Musiker des NDR Sinfonieorchesters © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

16 | 25 Für Mahlers Neunte ist die große Besetzung gefragt: Hier unsere Kontrabassgruppe ...

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Musiker des NDR Sinfonieorchesters © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

17 | 25 ... und das vordere Bratschen- und Cellipult - mit Jan Larsen, Vytautas Sondeckis und Andreas Grünkorn (v.l.n.r.) In der zweiten Reihe: Dieter Göltl und Katharina Kühl.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Musiker des NDR Sinfonieorchesters © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

18 | 25 Und weiter geht's: Solo-Piccoloflötist Jürgen Franz und Konzertmeister Roland Greutter ...

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Musiker des NDR Sinfonieorchesters © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

19 | 25 ... Solo-Klarinettist Gaspare Buonomano (links) und Solo-Oboist Paulus van der Merwe ...

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Musiker des NDR Sinfonieorchesters © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

20 | 25 ... Solo-Flötist Wolfgang Ritter ...

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Musiker des NDR Sinfonieorchesters © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

21 | 25 ... und, als letztes Musikerporträt für den Moment: Rodrigo Reichel, unseren Stimmführer der 2. Violinen.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Benedikt Burkard mit Piratenklappe © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

22 | 25 Das NDR Sinfonieorchester gratuliert dem Grandseigneur der neuen Musik Helmut Lachenmann zum 80. Geburtstag mit einem Porträtkonzert. Zu Beginn der ersten Probe am Rosenmontag übernimmt Orchesterpirat Benedikt Burkard (im Hauptberuf Orchesterinspizient) das Kommando an Deck des Rolf-Liebermann-Studios.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Dirigent Peter Rundel bei der Probe mit dem NDR Sinfonieorchester © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

23 | 25 Der Dirigent Peter Rundel ist Experte für moderne Musik und war schon öfter zu Gast bei uns. Im Gespräch mit dem Komponist bereitet er das Publikum auf eines der wichtigsten Werke Lachenmanns vor: "Ausklang - Musik für Klavier mit Orchester".

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Dirigent Peter Rundel bei der Probe mit dem NDR Sinfonieorchester © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

24 | 25 Neben dem Werk "Ausklang" von Helmut Lachenmann dirigiert Rundel die "Composizione per orchestra" von Nono. Dieses Werk wurde 1952 vom NDR Sinfonieorchester uraufgeführt.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Dirigent Peter Rundel bei der Probe mit dem NDR Sinfonieorchester © NDR Sinfonieorchester Foto: Tobias Heimann

25 | 25 Auch hier gibt es eine große Orchesterbesetzung und - wie nicht selten bei neuer Musik - viel Schlagwerk.

© NDR Sinfonieorchester, Foto: Tobias Heimann

Hinter den Kulissen: Saison 2015/2016 (Teil 1)
Hinter den Kulissen: Saison 2015/2016 (Teil 2)
Hinter den Kulissen: Saison 2015/2016 (Teil 3)
Hinter den Kulissen: Saison 2015/2016 (Teil 4)
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/Hinter-den-Kulissen-Saison-2015-2016,saisonbilder294.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Konzertkalender
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Bigband
  • NDR das neue werk
  • NDR Jazz Konzerte
  • Discover Music!
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk