Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Elbphilharmonie Orchester NDR Elbphilharmonie Orchester
  • Konzerte
  • Orchester
  • Audio & Video
  • App
  • Discover Music!
  • Service & Kontakt

Die Orchestermusiker in ihrem neuen Zuhause

Stand: 09.01.2017 | 14:00 Uhr

Das NDR Elbphilharmonie Orchester in den Zuschauerrängen der Elbphilharmonie © Michael Zapf

1 | 17 Mit großer Vorfreude startet das NDR Elbphilharmonie Orchester in das Jahr 2017: Endlich ist es so weit, die Elbphilharmonie-Eröffnungskonzerte stehen unmittelbar bevor!

© Michael Zapf

Die beiden Bratschisten Alla Rutter und Thomas Oepen im Stimmzimmer in der Elbphilharmonie © Axel Herzig Fotografie Foto: Axel Herzig

2 | 17 In dem neuen Konzerthaus an der Elbe bezieht das Orchester zum ersten Mal in seiner Geschichte ein musikalisches Zuhause. Neben dem gleichermaßen wunderschönen wie funktionalen Backstage-Bereich (hier im Bild: Alla Rutter und Thomas Oepen von der Bratschengruppe) ...

© Axel Herzig Fotografie, Foto: Axel Herzig

Kontrabassist Michael Rieber trägt sein Instrument in das Stimmzimmer in der Elbphilharmonie © NDR Foto: Axel Herzig

3 | 17 ... gibt es auch für jede Stimmgruppe eigene Stimmzimmer. Ein Novum für das Orchester! Jeder Musiker hat hier erstmals seinen eigenen Spind - individuell auf sein Instrument zugeschnitten: "Hier hat auch mein Instrument ein Zuhause", so Solo-Kontrabassist Michael Rieber.

© NDR, Foto: Axel Herzig

Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Porträt © NDR / Axel Herzig Foto: Axel Herzig

4 | 17 Vom Saal zur Backstage-Caféteria sind es nur noch ein paar Schritte: gut für Geselligkeit, Bauch und Seele. "Ich genieße das schöne Licht, das in den Pausen auf uns fällt", schwärmt Geigerin Sono Tokuda.

© NDR / Axel Herzig, Foto: Axel Herzig

Dave Claessen hornspielend vor dem Fenster des Hornstimmzimmers mit Blick auf die Elbe © NDR Foto: Axel Herzig

5 | 17 Im 12. Stock der Elbphilharmonie haben zukünftig Musiker wie auch das Publikum jeden Tag den besten Ausblick. Hornist Dave Claessen hat sich bereits festgelegt: "Mein 'Büro' hat den schönsten Ausblick."

© NDR, Foto: Axel Herzig

Flötist Daniel Tomann-Eickhoff, spielt sich im Stimmzimmer der Flötisten ein. © Axel Herzig Fotografie Foto: Axel Herzig

6 | 17 Gleiches könnten aber wohl auch Flötist Daniel Tomann-Eickhoff ...

© Axel Herzig Fotografie, Foto: Axel Herzig

Geigerin Felicitas Mathé-Mix spielt in einem Stimmzimmer der Elbphilharmonie mit Blick auf den Michel © Axel Herzig Fotografie Foto: Axel Herzig

7 | 17 .. oder Geigerin Felicitas Mathé-Mix - stellvertretend für die übrigen Musiker - behaupten. Auch Richtung Michel ist die Aussicht atemberaubend. Aus 50 Metern Höhe lässt sich Hamburg in alle Himmelsrichtungen genießen.

© Axel Herzig Fotografie, Foto: Axel Herzig

Konzertmeister Stefan Wagner mit seiner Geige im Stimmzimmer in der Elbphilharmonie. Hinter ihm der Ausblick auf den Michel. © NDR Foto: Axel Herzig

8 | 17 Stefan Wagner kann im eigenen, den Konzertmeistern vorbehaltenen Stimmzimmer, die Ruhe finden, die er vor einem Konzert benötigt.

© NDR, Foto: Axel Herzig

Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Porträt © NDR / Axel Herzig Foto: Axel Herzig

9 | 17 Wo früher Kaffee und Kakao aus aller Welt lagerten, strömen bald Konzertbesucher von überall in den Saal. Brigitte Lang, Geigerin im NDR Elbphilharmonie Orchester, spürt am alten Kaispeicher "die Winde der Welten". Das Gebäude strahle nun Kraft, Inspiration und Musik aus.

© NDR / Axel Herzig, Foto: Axel Herzig

Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Porträt © NDR / Axel Herzig Foto: Axel Herzig

10 | 17 Durch die 1.100 unterschiedlichen Elemente der Glassfassade wird jeder Ausblick rund um den Saal ein neues Erlebnis. Solo-Posaunist Stefan Geiger freut sich schon auf "stetig frischen Wind um die Nase".

© NDR / Axel Herzig, Foto: Axel Herzig

Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Porträt © NDR / Axel Herzig Foto: Axel Herzig

11 | 17 Die Architektur der Elbphilharmonie sorgt ständig für neue Blickwinkel auf bekannte Motive. Cellist Sebastian Gaede bekennt: "Hier hüpft mein Herz, weil ich zu neuen Klängen inspiriert werde".

© NDR / Axel Herzig, Foto: Axel Herzig

Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Porträt © NDR / Axel Herzig Foto: Axel Herzig

12 | 17 Christine-Maria Miesen, Stimmführerin der Zweiten Geigen, erkennt in dem Privileg des Hausorchesters auch die Verpflichtungen dieser Residenz: "Ein Wahrzeichen ist für mich ein Ort für wahre Zeichen." Als Residenzorchester will das NDR Elbphilharmonie Orchester den Großen Saal mit musikalischem Weitblick bespielen.

© NDR / Axel Herzig, Foto: Axel Herzig

Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters im Porträt © NDR / Axel Herzig Foto: Axel Herzig

13 | 17 Inmitten von 2.100 Besuchern werden die Musiker künftig ihre Konzerte spielen. Kein Platz ist weiter als 30 Meter Luftlinie von der Bühne entfernt. Wer hinter dem Orchester sitzt, kann sogar einen Blick in die Noten werfen. "Mit unserem Publikum im Rücken steht die Musik im Mittelpunkt", freut sich Hornist Tobias Heimann.

© NDR / Axel Herzig, Foto: Axel Herzig

Aline Saniter, Sebastian Gaede und Björn Groth im Foyer der Elbphilharmonie (Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters). © Axel Herzig Fotografie Foto: Axel Herzig

14 | 17 Hier geht es lang: Die am 4. November eröffnete Plaza der Elbphilharmonie haben viele Hamburger mittlerweile schon mit eigenen Augen besichtigen können. Von hier aus führt der Weg schließlich aufwärts Richtung Großer Saal. Bratschistin Aline Saniter, Cellist Sebastian Gaede und Kontrafagottist Björn Groth ...

© Axel Herzig Fotografie, Foto: Axel Herzig

Kontrafagottist Björn Groth im Foyer der Elbphilharmonie Hamburg. © Axel Herzig Fotografie Foto: Axel Herzig

15 | 17 ... haben sich in den Konzertpausen auch schon einmal im Foyer umschauen können. Hier wechseln sich warme Holztöne ...

© Axel Herzig Fotografie, Foto: Axel Herzig

Bratschistin Aline Saniter im Durchgang auf der Elbphilharmonie-Plaza. © Axel Herzig Fotografie Foto: Axel Herzig

16 | 17 ... mit futuristischer Optik ab. Aline Saniter und die anderen Orchestermusiker sind in ihrem neuen Zuhause angekommen.

© Axel Herzig Fotografie, Foto: Axel Herzig

Das NDR Elbphilharmonie Orchester auf der Bühne des Großen Saals in der Elbphilharmonie © Michael Zapf

17 | 17 Jetzt fehlen nur noch die Zuschauer. Das NDR Elbphilharmonie Orchester freut sich auf die kommenden Konzerte - von nun an im Großen Saal der Elbphilharmonie!

© Michael Zapf

Backstage Elbphilharmonie
Elbphilharmonie - Hamburgs stolzes Wahrzeichen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/Die-Orchestermusiker-in-ihrem-neuen-Zuhause,musiker240.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Konzertkalender
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Bigband
  • NDR das neue werk
  • NDR Jazz Konzerte
  • Discover Music!
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk