George Gruntz huldigt Coltrane
Mit der NDR Bigband hat der Komponist, Arrangeur und Bandleader George Gruntz bereits Bleibendes geschaffen - wie die Jazz-Opern "Cosmopolitan Greetings" (1988) und "The Magic of a Flute" (2003). Beide wurden in der Hamburger Kampnagelfabrik begeistert gefeiert. Mit "Totally bemonked" und "Magnus Mingus Maximus" warf der Schweizer seinen ganz persönlichen Blick auf zwei Säulenheilige des modernen Jazz.
Sein letztes Programm mit der NDR Bigband, mit dem er im April und Mai 2012 auf Tournee durch Norddeutschland und die Schweiz ging, führte diese Reihe fort.
Unter dem Titel "Coltrane - The Super Years" ging es um den John Coltrane der Jahre 1961-1962. Der Saxofonist hatte sich Ende der 50er-Jahre einen Namen im Miles Davis Quintett gemacht und trat dann auch als Bandleader in Erscheinung.
1961 machte "My Favorite Things" ihn einem breiteren Publikum bekannt. Doch schon Ende jenes Jahres sprengte Coltrane bei seinem Gastspiel im Village Vanguard die engen Rahmenbedingungen der herkömmlichen Akkordschemata von "Softly As In A Morning Sunrise". Die Spiritualität des späteren Meisterwerks "A Love Supreme" war hier schon angelegt, Coltranes legendäres Quartett hatte sich gefunden.
Als George Gruntz Coltranes Musik aus dieser produktiven Zeit für die NDR Bigband aufs Programm setzte, ging er dabei auch dem Werdegang des einzigartigen Genies nach.
Mehr als nur Tribut
Da rumpelt "Blue Train" irgendwo zwischen Episcopal Church und Monk. "Lazy Bird" wird auf der Klarinette vorgetragen - Coltranes erstem Instrument aus Schulzeiten. "Chasin' The Trane" installiert gar einen Saxofon-Chor, anstatt dem Uneinholbaren hinterherzujagen. Von fern grüßt der elegante Schmelz von Johnny Hodges, Coltranes Idol und Ex-Arbeitgeber. Und dennoch trägt dieser Tribut unüberhörbar die Handschrift von George Gruntz.
Autor: Tobias Richtsteig
George Gruntz huldigt Coltrane
Zusammen mit der NDR Bigband ging der Schweizer Arrangeur und Bandleader George Gruntz auf Tour. Das Programm war eine sehr persönliche Hommage an den großen John Coltrane.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ort:
-
