Eric Clapton, britischer Musiker, Sänger, berühmter Blues und Rock-Gitarrist, genannt Slowhand, hier bei einem Konzert circa 1987. © IMAGO / United Archives

Zwischen Cocaine und Tears In Heaven - Slowhhand Eric Clapton wird 80

Sendung: Nachtclub | 31.03.2025 | 20:00 Uhr | von Uli Kniep
58 Min | Verfügbar bis 31.03.2027

Das ist niemandem sonst gelungen: Gleich dreimal wurde Eric Clapton in die Rock'n'Roll Hall Of Fame aufgenommen: Als Mitglied der Yardbirds, von Cream und als Solist wurde der Gitarrist, Komponist und Sänger gewürdigt. Doch fehlen in dieser Auflistung noch weitere wichtige Stationen seiner außergewöhnlichen Karriere: John Mayall's Bluesbreakers, Blind Faith, Derek & The Dominos und die Plastic Ono Band profitierten von seinem Können. Auch wenn zeitweise harte Drogen seine Kreativität massiv beeinträchtigten, so fand Clapton rechtzeitig den Weg aus dem Sumpf. Seit 1997 unterstützt er mit seinem Crossroads Center Aussteiger auf Antigua. Doch in jüngerer Zeit geriet Clapton in die Kritik wegen seiner umstrittenen Haltung während der Pandemie. Zu seinem 80. Geburtstag zeichnen die Nachtclub Classics auch mit seinen eigenen Worten Eric Claptons Werdegang nach.

Eric Clapton, britischer Musiker, Sänger, berühmter Blues und Rock-Gitarrist, genannt Slowhand, hier bei einem Konzert circa 1987. © IMAGO / United Archives

Zwischen Cocaine und Tears In Heaven - Eric Clapton wird 80

Eric Clapton gilt als einer der großen Gitarristen, gleich dreimal wurde er in die Rock'n'Roll Hall Of Fame aufgenommen. Die Nachtclub Classics zeichnen seinen Werdegang nach. mehr

Eine Super Mario Figur steht am 15.11.2017 in Berlin neben einer Kassette mit herausgezogenem Tonband. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Alexander Heinl

Die Nachtclub Mediathek

Sendung verpasst? Gar nicht schlimm! Hier gibt's die Nachtclub Sendungen zum Nachhören. mehr

Ellie Linden, die Sängerin und Songwriterin der Band "Das Body" auf der Bühne. © picture alliance / Photoshot

Nachtclub und Nightlounge

Nachtclub und Nightlounge mit Musik noch unbekannter Genies und Schätzen bekannter Künstler*innen. mehr