Der Sänger, Schauspieler und Entertainer Harry Belafonte bei einem Auftritt im ZDF Fernsehen. © IMAGO / BRIGANI-ART

Calypso-King und Kämpfer: Zum Tod von Harry Belafonte

Sendung: Nachtclub | 18.05.2023 | 21:00 Uhr | von Christoph Twickel
57 Min | Verfügbar bis 18.05.2025

Er ist Sänger geworden, weil er als schwarzer Schauspieler im US-Amerika der Rassensegregation keinen Job fand. Er hat bei Erwin Piscator das Theaterspielen gelernt, Lester Young und Charlie Parker haben ihm gezeigt, wie man Jazz-Standards singt, er wollte Folksänger sein und wurde zum Superstar des "Calypso Craze" Mitte der Fünfziger. Er holte Miriam Makeba in die USA, kämpfte an der Seite von Martin Luther King für Bürgerrechte für Schwarze, protestierte gegen den Vietnamkrieg und gegen die atomare Aufrüstung. Anlässlich seines Todes am 25.4.2023 erzählt Christoph Twickel die Geschichte eines widerständigen Weltstars.

Der Sänger, Schauspieler und Entertainer Harry Belafonte ist am 25. April 2023 gestorben. © IMAGO Foto: Sven Simon

Calypso-King und Kämpfer: Zum Tod von Harry Belafonte

Der Sänger begann seine Karriere in den von Rassentrennung geprägten USA der 1950er Jahre und setzte sich gegen Rassismus ein. Am 24.04.2023 ist er gestorben. mehr

Eine Super Mario Figur steht am 15.11.2017 in Berlin neben einer Kassette mit herausgezogenem Tonband. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Alexander Heinl

Die Nachtclub Mediathek

Sendung verpasst? Gar nicht schlimm! Hier gibt's die Nachtclub Sendungen zum Nachhören. mehr

Ellie Linden, die Sängerin und Songwriterin der Band "Das Body" auf der Bühne. © picture alliance / Photoshot

Nachtclub und Nightlounge

Nachtclub und Nightlounge mit Musik noch unbekannter Genies und Schätzen bekannter Künstler*innen. mehr