Die NDR Blue Musik-Mischung für den Morgen: Anspruchsvoller Pop und Rock, Indie, Weltmusik, Alternative, Urban Soul und vieles mehr. Bei uns. Nirgendwo sonst.
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.
Neue Alben und Songs, Interviews mit internationalen Stars und Newcomern. News und Spannendes aus der Popwelt und Musikszene aus dem World Wide Web musikjournalistisch aufbereitet.
Krieg in Vietnam, friedlicher Protest in Woodstock. Das Jahr der ersten Mondlandung ist ereignisreich, auch in musikalischer Hinsicht: Led Zeppelin veröffentlichen ihr erstes Album, die Beatles spielen auf dem Dach des Apple Gebäudes. Im Alter von 27 Jahren stirbt Brian Jones, und kurz danach veröffentlichen die Rolling Stones ihr Album "Let It Bleed" mit Klassikern wie "You Can't Always Get What You Want". Am Ende des Jahres aber endet die Hippie Ära: Während ihres Konzerts in Altamont kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall. All dies ist Thema der heutigen Nachtclub Classics.