Die NDR Blue Musik-Mischung für den Morgen: Anspruchsvoller Pop und Rock, Indie, Weltmusik, Alternative, Urban Soul und vieles mehr. Bei uns. Nirgendwo sonst.
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.
Neue Alben und Songs, Interviews mit internationalen Stars und Newcomern. News und Spannendes aus der Popwelt und Musikszene aus dem World Wide Web musikjournalistisch aufbereitet.
Diese Sticker auf den Covern: „Achtung Eltern!“ - „Parental Advisory“! Dies hier ist ihre Geschichte. Dies ist die Geschichte der „schmutzigen 15“ – so einer Art Charts für die Schmuddelkiste. Dies ist die Geschichte von ein paar wohlmeinenden Damen der besseren Kreise Washingtons, dies ist die Geschichte eines Ringens um Zensur und Meinungsfreiheit. Vor 40 Jahren begann das „Parents Music Resource Center“ rund um Tipper Gore, Sex und Drugs aus dem Rock’n’Roll rauszukriegen. Der Nachtclub mit einer kleinen Chronik der Porn Wars – und der anrüchigen Musik von Prince, Sheena Easton, den Ramones und Judas Priest.