NDR 2 Spezial - Das Thema

Europa wählt

Donnerstag, 06. Juni 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Millionen Menschen entscheiden in dieser Woche über die Zukunft Europas. Wir wählen wieder ein neues EU-Parlament und können so in der Weltpolitik mitbestimmen, was passiert. Vor allem bei den großen Themen wie Klimawandel, Kriege oder auch Migration.

Wie viel Einfluss hat unsere Stimme bei der Europawahl wirklich? Wie könnte Europa in Zukunft aussehen? Und wie stark ist die EU überhaupt noch? Das sind nur einige Fragen, die wir am Donnerstagabend im NDR 2 Spezial besprechen. Direkt nach den Nachrichten um 19 Uhr. Übrigens: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Europawahl findet ihr auch hier übersichtlich zusammengefasst.

Moderation: Julia Faltermeier

Die Flagge der Europäischen Union flattert im Wind. © picture alliance/APA/picturedesk.com Foto: Roland Schlager

Europawahl 2024: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Wie wird gewählt? Was genau wird gewählt? Was hat das mit mir zu tun? Und wie finde ich raus, welche Partei meine Interessen vertritt? Das Wichtigste zur Europawahl am 9. Juni 2024 im Überblick. mehr

Eine Frau wirft in einem Wahllokal ihren Wahlzettel für die Europawahl ein. © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow Foto: Sebastian Gollnow

Europawahl 2024: Alle Infos für den Norden

Europa hat gewählt. In Deutschland waren 65 Millionen Menschen wahlberechtigt. Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr

Bei der Vorstellung des Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 tragen ein Mann und eine Frau T-Shirts mit der Aufschrift "Willst du mit mir wählen gehen?" © Bernd von Jutrczenka/dpa

Europawahl 2024: Wahl-O-Mat als Entscheidungshilfe

Das von der Bundeszentrale für politische Bildung organisierte Online-Angebot kann bis zur Wahl am 9. Juni als Entscheidungshilfe genutzt werden. mehr

Nachhören

NDR 2 Livestream

NDR 2 Popnacht

00:00 - 05:00 Uhr
Live hörenTitelliste