NDR 2 Spezial - Das Thema

Teurer Urlaub - wird Reisen zum Luxus?

Donnerstag, 23. Mai 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

Ein Steg führt in kristallblauem Wasser zu einem leichten Gebäude mit geschwungenem Dach auf den Malediven © picture alliance / Cover Images Foto: Joe Chua Agdeppa/Atelier Nomadic
Ein Steg führt in kristallblauem Wasser zu einem leichten Gebäude mit geschwungenem Dach auf den Malediven © picture alliance / Cover Images Foto: Joe Chua Agdeppa/Atelier Nomadic
Es müssen nicht gleich die Malediven sein - Urlaubsreisen sind richtig teuer geworden.

Sommer, Sonne, Strand und Meer - für viele sind die Ferien die schönste Zeit des Jahres. Fast jeder dritte Deutsche fährt oder fliegt einmal im Jahr in den Urlaub - viele auch häufiger. Allerdings sind Reisen zuletzt auch immer teurer geworden.
Woran liegt das? Wie wirkt sich das auf die Reiselust und die Reiseziele der Deutschen aus? Wer verdient eigentlich daran? Und welche Tricks gibt es, um trotzdem noch schön zu verreisen, ohne das Budget zu sprengen?

Moderation: Eva Engert

 

Ein Mann schiebt zwei Koffer durch den Flughafen Hannover. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg
4 Min

Höhere Steuer auf Flugtickets: Was Reisende wissen müssen

Die Steuer wurde zum 1. Mai um 20 Prozent erhöht. Mit den Einnahmen sollen Löcher im Bundeshaushalt gestopft werden. 4 Min

Auditorin Ioana Nan steht in einem Hamburger Hotelzimmer vor einem Bett. © NDR Info Foto: Ines Burckhardt
38 Min

Urlaub mit Auszeichnung - was bringen Siegel?

Wie können wir klimafreundlicher reisen? Welchen Siegeln kann man trauen? Und: Was bringt CO2-Kompensation? 38 Min

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Wales ist ein faszinierendes Land. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Nachhören

NDR 2 Livestream

Das NDR 2 Wochenende

12:00 - 18:00 Uhr
Live hörenTitelliste