Thema: Umweltschutz Menschen statt Bienen: Blütenbestäuber per Stellenanzeige gesucht Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund. Ein Saft-Hersteller aus dem Wendland will auf das Insektensterben aufmerksam machen. mehr Wetterbilanz: März im Norden zu trocken, zu sonnig und zu mild Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr Naturschutzgebiete: So verhält man sich richtig Immer mehr Menschen suchen Erholung in der Natur. Einfache Regeln helfen, die Natur zu schützen. mehr Zeitumstellung: Risiko für Wildunfälle steigt Der Biorhythmus der Tiere orientiert sich an den Lichtverhältnissen. Gerade in der Dämmerung gibt es viele Wildwechsel. mehr Wohnmobile und Co.: Diskussion um kleine Camping-Stellplätze Betreiber brauchen auch für Kleinstcampingplätze in Schleswig-Holstein eine Baugenehmigung. Die FDP will das ändern. mehr Region Hannover: Millionenprojekt soll Moore schützen Der Region stehen 34 Millionen Euro über zehn Jahre zu, um drei Moore wieder zu vernässen und sie damit zu erhalten. mehr Borkenkäfer im Harz: Waldschützer erwarten keine Extremschäden Die Käferdichten seien schon im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Zuvor waren rund 95 Prozent der Fichten zerstört worden. mehr Krötenwanderung: Gericht hebt Straßensperrung in Bad Iburg auf Das Verwaltungsgericht Osnabrück bezeichnete im Entscheid eine zeitweise Sperrung als "unverhältnismäßig und unbestimmt". mehr TU Braunschweig: Studenten erzeugen beim Sport Energie Spezielle Fitnessgeräte produzieren bis zu 100 Wattstunden. Die TU will mit dem Konzept Vorreiter für andere Unis sein. mehr Gorleben: Wie wirkt sich das Zwischenlager auf die Umwelt aus? Das will die zuständige Behörde bis zum Herbst untersuchen. Hintergrund ist die geplante Verlängerung für das Zwischenlager. mehr Ostseeschutz: Naturschutzverbände fordern zügiges Handeln Die Landesregierung soll die sinkenden Fischbestände entschlossen bekämpfen. Dazu rufen Naturschutzverbände auf. mehr Ölfilm vor Helgoland entdeckt: Bundespolizei ermittelt Ein Satellit hat den silbergrauen Film entdeckt. Er soll laut Bundespolizei 1.500 Meter lang und 200 Meter breit sein. mehr 1 2 3 4 5 ... 45