Thema: Social Media Pistorius: Mehr Druck der EU auf Telegram nötig Niedersachsens Innenminister setzt auf ein neues Gesetz. Dieses soll Anbieter verpflichten, gegen Hetze vorzugehen. mehr Foto von Maschinengewehr löst Polizeieinsatz bei Husum aus Ein junger Mann hatte das Foto mit einer Amokdrohung ins Internet gestellt. Die Aktion stellte sich als schlechter Scherz heraus. mehr Usedomer verliert 330.000 Euro auf unseriöser Handelsplattform Bereits im Dezember 2020 begann der Mann, das Geld auf der Plattform profitassist.io anzulegen. mehr Audios & Videos 3 Min Forst erklärt: YouTuber streamen aus dem Wald 4 Min Doomscrolling - Medienkonsum in Krisenzeiten 29 Min Zwischen Flaschenlamm und YouTube 4 Min Wie entsteht in Greifswald die Zeitung "Katapult Ukraine"? 4 Min Fake News: Schule lehrt Umgang mit sozialen Medien 3 Min einfach.Medien: NDR fördert Medienkompetenz an Schulen 4 Min Justiz: Umgang mit Hass im Netz 1 Min Medienkompetenz: NDR startet Portal für Lehrende 34 Min Was sich Moderatorin Ruth Moschner gegen Hatespeech wehrt 11 Min Morddrohungen auf Telegram: Regulieren per Gesetz? 1 Min Evangelische Kirche startet Youtube-Kanal 3 Min Fördern Instagram-Inhalte Essstörungen bei jungen Frauen? 4 Min Personaltraining mit digitalen Spielereien 3 Min Neue Zuhause der Mein Nachmittag Themen im NDR 4 Min Influencerin und Podcasterin Janina Nagel 2 Min Hass im Netz: Vier Durchsuchungen in Niedersachsen 2 Min Jugendmedientag: Medienkompetenz lernen beim NDR in MV 4 Min Polizistin aus Hannover wird offizieller Instagram-Cop 2 Min Tag des Notrufs: Twitter-Gewitter aus der Leitstelle 4 Min Rollstuhlfahrer will mit YouTube-Kanal anderen Mut machen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Rostocker Polizisten decken Finanzbetrug auf - so schützen Sie sich Die Rostocker Kriminalpolizei hat gemeinsam mit Beamten aus Niedersachsen einen Ring von Online-Betrügern im Ausland ausgehoben. mehr Online-Veranstaltungen beschäftigen sich mit Hass im Netz Präventionsräte im Nordwesten laden Experten und Politikerinnen ein, um das Problem von Internethetze zu beleuchten. mehr BGH zu Influencern: Produkt-Hinweis ist nicht gleich Werbung Drei Influencerinnen, darunter Luisa-Maxime Huss aus Göttingen, bekamen weitgehend recht. Der BGH zeigte aber Grenzen auf. mehr BGH zu Influencern: Produkt-Hinweis ist nicht gleich Werbung Drei Influencerinnen, darunter Luisa-Maxime Huss aus Göttingen, bekamen weitgehend recht. Der BGH zeigte aber Grenzen auf. mehr Friedrichskoog droht Pflichtwehr - Feuerwehr wird aktiv Mit einem Video in den Sozialen Netzwerken wirbt die Freiwillige Feuerwehr in Friedrichskoog für neue Mitglieder. mehr Wie der Hass aus dem Internet Hamburgs Politiker trifft Hamburger Politikerinnen und Politiker werden per E-Mail und in digitalen Netzwerken häufig beleidigt oder bedroht. Das hat eine Befragung des NDR ergeben. mehr Hass im Netz: 19 Betroffene aus der Hamburger Politik berichten Hamburger Politikerinnen und Politiker berichten in Videos über ihre Erfahrungen mit Beleidigungen, Hass und Hetze. mehr Hass im Netz: Was Betroffene dagegen tun können Was, wenn man mit Hassbotschaften aus dem Netz konfrontiert ist? Hamburger Expertinnen und Experten zeigen Strategien, sich zu wehren. mehr Digitale Ideen für das Nachtleben der Zukunft Angesichts begrenzter Besucherzahlen bei Veranstaltungen suchen Clubbetreiber und Konzertveranstalter nach Alternativen zum Live-Event. mehr 1 2 3 4 5 6 7