"Bildung in Deutschland" ist eine Bestandsaufnahme der Bildungspolitik. Das Schwerpunktthema im nationalen Bericht 2020: Bildung in einer digitalisierten Welt, vor und nach Corona.
mehr
Der Schulleiterverband Niedersachsen kritisiert die digitale Versorgung. An einigen Schulen fehle weiterhin WLAN. Die Digitalisierung müsse Fahrt aufnehmen, sagte die Vorsitzende Kunkel.
mehr
Der Landkreis Göttingen sucht Anschluss an schnelles Internet. Dafür investiert er eine halbe Million Euro. Eine weitere halbe Million Euro kommt aus Kassen des Bundes.
mehr
Seit Jahren steht Facebook in der Kritik, weil es zu wenig gegen rechte Hetze unternimmt. Eine neue Datenrecherche zeigt, dass in geschlossenen Gruppen weiter Hassrede verbreitet wird.
mehr
Google zeigt Trends zum Suchverhalten seiner Nutzer: Forscher, Journalisten, Ermittler vertrauen darauf. Eine Analyse zeigt aber, dass diese Informationen kaum ernsthafte Rückschlüsse zulassen.
mehr
Niedersachsen kommt mit dem Ausbau seines Glasfasernetzes nicht hinterher. Laut Bundesregierung haben nur zehn Prozent der Privathaushalte im Land Zugang zu schnellem Internet.
mehr
Verkehr, Gebäude oder die Landwirtschaft werden immer wieder genannt, wenn es um die sogenannten Klimakiller geht. Aber wie sieht die Klimabilanz der digitalen Welt aus?
mehr
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich im ARD-Interview für mehr Datenschutz in sozialen Netzwerken ausgesprochen. Wie glaubwürdig ist das? Ein Kommentar von Daniel Bouhs.
mehr