Alexander C. Mühlhausen

Alexander Mühlhausen kann Quantencomputer programmieren – das hat er im Physikstudium gelernt. Beim NDR nutzt er seine analytischen Fähigkeiten, um mit ganz normalen Computern und KI in großen Datensätzen nach Antworten auf gesellschaftliche Fragen zu suchen. Zum Beispiel: Warum sind die Mieten so hoch und was hat das mit der Demografie zu tun? Wie viele Geflüchtete haben Arbeit und wie funktioniert Migration? Und wie wirkt sich der Klimawandel im Norden aus?

Vor seiner Zeit beim NDR arbeitete er bereits beim Science Media Center, einer Nachrichtenagentur im Wissenschaftsjournalismus, mit Daten und KI. Als Journalist interessieren ihn auch Musik und Fotografie.

Beiträge von Alexander C. Mühlhausen

Das Naturschutzgebiet Wittmoor nahe Hamburg in Schleswig-Holstein. Abgestorbene Bäume ragen aus dem Wasser. © Alexander C. Mühlhausen Foto: Alexander C. Mühlhausen

Klimawandel: So schädlich ist der CO2-Ausstoß trockener Moore

Moore sind gigantische CO2-Speicher, doch trockengelegt schaden sie dem Klima. Ein Überblick in Grafiken und Landkarten. mehr

Zwei geflüchtete Menschen arbeiten in einer Werkstatt © picture alliance Foto: Oliver Killig

Migration in Norddeutschland: So viele Geflüchtete haben Arbeit

Rund 30 Prozent der Geflüchteten arbeiten. Das zeigt eine NDR Analyse. Größte Hürden sind Bürokratie und fehlende Sprachkurse. mehr

Das Bild zeigt eine Collage mit den acht Teammitgliedern des NDR Datenteams. © NDR Foto: Claudia Timmann, Andreas Rehmann

NDR Data: Das Team hinter den Daten-Recherchen

NDR Data findet journalistische Geschichten in großen Datensätzen. Wie das Team aus Zahlen Erkenntnisse gewinnt. mehr