Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Mecklenburg-Vorpommern
  • Region Rostock
  • Region Vorpommern
  • Region Seenplatte
  • Region Westmecklenburg
  • Radio, TV, Online
Zurück zum Artikel

So läuft die Ausbildung ukrainischer Marinesoldaten in Parow

Es sind exklusive Fotos aus der Marinetechnikschule in Parow in MV. Hier lernen ukrainische Marinesoldaten. Die Fotos hat die Bundeswehr dem NDR zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind so gestaltet, dass die Personen nicht zu erkennen sind.

Stand: 26.06.2023 | 14:17 Uhr | NDR 1 Radio MV

Personen in dunkelblauen Schutzanzügen und mit Militärhelmen bei Übungen zum Löschen und zum Bergen von Verletzten vor einem rot geklinkerten Kasernengebäude. © Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos Foto: Bundeswehr / Herter

1 | 6 Das Trainingsszenario: Löschen eines Brandes an Bord.

© Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos, Foto: Bundeswehr / Herter

Personen in dunkelblauen Schutzanzügen und mit Militärhelmen bei Übungen zum Löschen und zum Bergen von Verletzten vor einem rot geklinkerten Kasernengebäude. © Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos Foto: Bundeswehr / Herter

2 | 6 Die Soldaten aus der Ukraine trainieren auch, wie ein Leck an Bord abgedichtet wird.

© Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos, Foto: Bundeswehr / Herter

Personen in dunkelblauen Schutzanzügen und mit Militärhelmen bei Übungen zum Löschen und zum Bergen von Verletzten vor einem rot geklinkerten Kasernengebäude. © Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos Foto: Bundeswehr / Herter

3 | 6 Weiteres Thema bei der Ausbildung in Parow in der Marinetechnik-Schule: Löscheinsätze.

© Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos, Foto: Bundeswehr / Herter

Personen in dunkelblauen Schutzanzügen und mit Militärhelmen bei Übungen zum Löschen und zum Bergen von Verletzten vor einem rot geklinkerten Kasernengebäude. © Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos Foto: Bundeswehr / Herter

4 | 6 Die Marinesoldaten brauchen handwerkliche Fähigkeiten.

© Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos, Foto: Bundeswehr / Herter

Personen in dunkelblauen Schutzanzügen und mit Militärhelmen bei Übungen zum Löschen und zum Bergen von Verletzten vor einem rot geklinkerten Kasernengebäude. © Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos Foto: Bundeswehr / Herter

5 | 6 Eines der Übungsszenarien besteht zudem in der Brandbekämpfung und dem Abtransport eines Verletzten.

© Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos, Foto: Bundeswehr / Herter

Personen in dunkelblauen Schutzanzügen und mit Militärhelmen bei Übungen zum Löschen und zum Bergen von Verletzten vor einem rot geklinkerten Kasernengebäude. © Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos Foto: Bundeswehr / Herter

6 | 6 Training beendet: das Leck, das an einem Container simuliert wurde, ist provisorisch abgedichtet.

© Bundeswehr, Presse und Informationszentrum des Marinekommandos, Foto: Bundeswehr / Herter

Zurück zum Artikel
NDR 1 Radio MV

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 26.06.2023 | 17:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/So-laeuft-die-Ausbildung-ukrainischer-Marinesoldaten-in-Parow,parow130.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • 30 Jahre Deutsche Einheit
  • Mauerfall: Neu geboren 1989
  • Festspiele MV
  • Verkehrslage MV
  • Wetter in MV
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk