Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Mecklenburg-Vorpommern
  • Region Rostock
  • Region Vorpommern
  • Region Seenplatte
  • Region Westmecklenburg
  • Radio, TV, Online
Zurück zum Artikel

Die verlorenen Raritäten des Schweriner Eisenbahnmuseums

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum © Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

1 | 11 Die Sammlung der Schulterstücke der Reichsbahn-Uniformen reichte vom einfachen Schaffner bis zu den Spitzen der Reichsbahn. Sie wurden genauso Opfer der Flammen ...

© Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum © Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

2 | 11 ... wie die Vitrine mit den Utensilien aus den Mitropa-Speisewagen: Kaffeekanne, Essteller, Milchtüte und Bierdeckel gehörten dazu.

© Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum © Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

3 | 11 In solchen - nun verbrannten - Räumen musste der Fahrdienstleiter auf den Dorfbahnhöfen früher auch Fahrkarten verkaufen - aus dem Regal rechts neben dem Schalterfenster.

© Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum © Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

4 | 11 In den vergangenen 32 Jahren hatte der Museumsverein auch eine große Sammlung an Signal- und Fernmeldetechnik zusammengetragen. Durch das Feuer ist sie verloren.

© Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum © Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

5 | 11 Bahnhöfe, Autos, Menschen, Tiere und vor allem Gleise, Loks und Wagen im Kleinformat: Die Modelleisenbahnanlage des Museumsvereins ist leider Geschichte.

© Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum © Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

6 | 11 Opfer der Flammen wurden wohl auch die Holzwerkzeuge der historischen Werkstätten.

© Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum © Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

7 | 11 Läutewerke waren wichtige Elemente der Signaltechnik, um vor Gefahren zu warnen und um die herannahenden Züge anzukündigen.

© Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum © Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

8 | 11 Glück im Unglück - die Sammlung des Museums ist nicht komplett verbrannt. Diese Waage steht in der großen Wagen-Halle, die von der Feuerwehr vor dem Brand gerettet wurde.

© Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum © Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

9 | 11 Auch dieses Fahrrad des Bahnbetriebswerks Schwerin blieb offenbar unversehrt, samt Luftpumpe und Werkzeugtasche aus Leder.

© Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum © Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

10 | 11 Die historischen Loks werden Besucher des Museums irgendwann wieder in Augenschein nehmen können, hofft der Verein.

© Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum © Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

11 | 11 Das älteste Prunkstück - eine Güterzugtenderlokomotive 91-134 - ist stolze 125 Jahre alt.

© Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum

Zurück zum Artikel
  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Mecklenburgisches-Eisenbahn-und-Technikmuseum,eisenbahnmuseum142.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • 30 Jahre Deutsche Einheit
  • Mauerfall: Neu geboren 1989
  • Festspiele MV
  • Verkehrslage MV
  • Wetter in MV
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk