Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Mecklenburg-Vorpommern
  • Region Rostock
  • Region Vorpommern
  • Region Seenplatte
  • Region Westmecklenburg
  • Radio, TV, Online
Zurück zum Artikel

LNG-Terminal, Windpark, Rüstungsbetrieb: Hier wurden Drohnen gesichtet

Stand: 12.04.2025 | 06:00 Uhr | NDR 1 Radio MV

Lubmin: Das LNG-Terminal-Schiff "Neptune" liegt im Hafen von Lubmin. (Luftaufnahme mit einer Drohne) © Christian Morgenstern/Deutsche ReGas/dpa Foto: Christian Morgenstern/Deutsche ReGas/dpa

1 | 7 In Lubmin landen die Stränge der mittlerweile teilweise zerstörten Nord-Stream-Pipelines an. Im Industriehafen lag zeitweise das Regasifizierungsschiff "Neptune". Über dem Areal wurden mehrfach unerlaubte Drohnenüberflüge registriert.

© Christian Morgenstern/Deutsche ReGas/dpa, Foto: Christian Morgenstern/Deutsche ReGas/dpa

Luftbildaufnahme vom Bau der Zerlegehalle in Lubmin von Juni 2024. © EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

2 | 7 Nicht weit vom Industriehafen Lubmin befindet sich das EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen. Dort wird der Rückbau des gegenüberliegenden früheren DDR-Kernkraftwerks "Bruno Leuschner" vollzogen. Auch hier soll ein illegaler Drohnenüberflug stattgefunden haben. Zu dem Komplex gehört auch das Zwischenlager Nord, in dem schwach-v und mittelradioaktiver Abfall gelagert wird.

© EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

Flüssigerdgasterminal, LNG-Terminal im Hafen von Sassnitz-Mukran auf der Insel Rügen © Jochen Tack

3 | 7 Weiter nördlich an der Ostküste Rügens im Hafen von Sassnitz-Mukran liegt das LNG-Terminal. Auch hier gab es laut Innenministerium in den vergangenen Jahren mehrere illegale Drohnenüberflüge. Ermittlungen verliefen im Sande.

© Jochen Tack

Bei Putgarten-Varnkevitz auf dem nördlichen Teil der Insel Rügen steht dieser Radarturm. Er dient der Bundeswehr zur Luftüberwachung. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz

4 | 7 An der Nordspitze Rügens - im Putgartener Ortsteil Varnkevitz - steht diese Radarstation der Bundeswehr. Hier soll es einen illegalen Drohnenüberflug im Jahr 2024 gegeben haben. Das Verfahren der Staatsanwaltschaft wurde eingestellt. Täter konnten nicht ermittelt werden.

© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz, Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Stephan Schulz

Der Windpark "Baltic 1" in der Ostsee besteht aus 21 Windrädern. © wikipedia Foto: Martin Doppelbauer

5 | 7 Der Offshore-Windpark "Baltic 1" liegt 15 Kilometer nördlich von Fischland-Darß-Zingst. Das Areal soll von Drohnen überflogen worden sein.

© wikipedia, Foto: Martin Doppelbauer

Mitarbeiter von General Dynamics bei Reparaturarbeiten an einem Militärfahrzeug

6 | 7 Weiter im Landesinnern in Neubrandenburg wurde laut Ministerium ein Standort des Rüstungsunternehmens General Dynamics Europe von einer Drohne überflogen.

Deutsche und ukrainische Soldaten stehen beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf einem Truppenübungsplatz vor Flugabwehrraketensystemen vom Typ Patriot. © Juliane Schultz Foto: Juliane Schultz

7 | 7 Die Bundeswehr deutet an, dass auch Sanitz und Bad Sülze, die beiden Standorte in MV, auf denen ukrainische Soldaten am "Patriot"-Luftabwehrsystem ausgebildet werden, von Drohnen überflogen worden sind.

© Juliane Schultz, Foto: Juliane Schultz

Zurück zum Artikel
Radarstation, Windpark und Nuklear-Lager im Visier von Drohnen
NDR 1 Radio MV

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 12.04.2025 | 06:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/LNG-Terminal-Windpark-Ruestungsbetrieb-Hier-wurden-Drohnen-gesichtet,drohnenueberfluege100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • 30 Jahre Deutsche Einheit
  • Mauerfall: Neu geboren 1989
  • Festspiele MV
  • Verkehrslage MV
  • Wetter in MV
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk