Stand: 10.02.2015 09:30 Uhr

Swissleaks

von Thomas Lenz

In den Schandaal üm de Grodbank HSBC ward jümmer luder verlangt, dat dor nu ornli wat achterher kümmt un nich allens bliwwt, as dat is. De Finanzminister vun Nurdrhien-Westfahlen Norbert Walter-Borjans säd, Banken, de bi Stüerverbreken mitmakt, schulln gor nich miehr wiederwarken dörfen un dichtmakt wardn. NDR, WDR un Süddütsche Zeitung harrn rutfunnen, dat de Bank öwer Johren weg dusende Stüerganoven holpen harr, ehr Geld to versteken. / Stand: 10.02.15 Klock 09:30

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Narichten op Platt | 10.02.2015 | 09:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/investigation/Swissleaks,norichten20650.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Melanie Leonhard (r-l), Landesvorsitzende der SPD Hamburg, Leon Alam, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg, und Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg, kommen nach den Sondierungsgesprächen aus dem Kurt-Schumacher-Haus im Stadtteil St. Georg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger SPD wählt die Grünen für Koalitionsgespräche

Nach der Bürgerschaftswahl geht es in Hamburg wohl mit Rot-Grün weiter: Der SPD-Landesvorstand hat sich für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen entschieden. mehr