Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • Wir über uns
Zurück zum Artikel

Oll inklusiv - Party für Senioren und Señoritas

Stand: 05.12.2018 | 19:17 Uhr | NDR Info

Die Bühne und Gäste bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv" © kukuun Foto: Jonas Krantz

1 | 18 Schon kurz nach Beginn ist die Party gerappelt voll. Die ersten Gäste treffen um 11.15 Uhr vor der Tür ein, obwohl die Veranstaltung offiziell erst um 12 Uhr beginnt.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Mitra Kassai und Birgit Langhammer bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv" © kukuun Foto: Jonas Krantz

2 | 18 Während die Gäste eintrudeln, spricht die Gründerin Mitra Kassai (l.) mit Reporterin Birgit Langhammer. Eigentlich nimmt sich die Gastgeberin immer Zeit, jeden Gast persönlich zu begrüßen.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Gäste bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv" © kukuun Foto: Jonas Krantz

3 | 18 Auch dieser Herr ist ein treuer Stammgast und einer der wenigen Männer unter den Gästen.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Gäste bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv" © kukuun Foto: Jonas Krantz

4 | 18 Viele der Gäste kennen sich mittlerweile untereinander. Manche haben hier auch neue Freunde gefunden.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Gäste bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv". © kukuun Foto: Jonas Krantz

5 | 18 Auch jüngere Menschen finden Spaß an den Partys am Nachmittag. Vielen fangen als Ehrenamtliche an und kommen dann immer wieder.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Kuchen auf einem Teller bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv". © kukuun Foto: Jonas Krantz

6 | 18 Kaffee und Kuchen dürfen natürlich nicht fehlen. Das Besondere: Hier ist wirklich alles selbstgebacken. Den Butterkuchen hat Reporterin Birgit Langhammer beigesteuert.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Gäste bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv" © kukuun Foto: Jonas Krantz

7 | 18 Alicia Bendt (l.) war in den 70er-Jahren Sängerin der Goombay Dance Band. Heute ist sie regelmäßig bei der "Oll Inklusiv Halbpension".

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Mitra Kassai und Dagmar Hirche umarmen sich auf der Bühne. © kukuun Foto: Jonas Krantz

8 | 18 Auf der Bühne umarmt Mitra Kassai Dagmar Hirche vom Verein Wege aus der Einsamkeit. Freudiger Anlass: Ein gemeinsamer Neujahrsempfang der beiden Initiativen, zu dem natürlich alle Anwesenden herzlich eingeladen sind.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Eine Frau liest bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv" eine Geschichte vor. © kukuun Foto: Jonas Krantz

9 | 18 Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist die Lesung der 80-jährigen Rita. Sie liest einen Text vor, den sie 1961 verfasst hat, als sie das erste Mal auf St. Pauli war.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Gäste bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv" © kukuun Foto: Jonas Krantz

10 | 18 Anschließend steht ein musikalisches Bingo auf dem Programm. Wer richtig rät, bekommt einen Eierlikör.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Eine Frau trinkt bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv" ein Glas Eierlikör. © kukuun Foto: Jonas Krantz

11 | 18 Petra, 76, hat richtig geraten und genießt ihren Gewinn. Die Schlange am Eierlikör-Stand kann an diesen Nachmittagen durchaus lang werden.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Flyer der Band Käpt'n Kruse und Franz Albers bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv". © kukuun Foto: Jonas Krantz

12 | 18 Dann geht es weiter mit einem musikalischen Act: Die Hamburger Band Franz Albers und Käpt'n Kruse stehen auf dem Programm.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Die Band Franz Albers und Käpt’n Kruse bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv". © kukuun Foto: Jonas Krantz

13 | 18 Das Hamburger Duo beschreibt seinen Sound als Seefrauen-Musik. Es interpretiert dabei Bekanntes neu. In die typische Schlager-Ecke wollen sie aber keinesfalls abdriften.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Die Band Franz Albers und Käpt’n Kruse bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv". © kukuun Foto: Jonas Krantz

14 | 18 Die Band steht kurz vor der Veröffentlichung eines neuen Albums und ist normalerweise mit mehr Musikern unterwegs. Heute spielen die beiden auf ehrenamtlicher Basis.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Die Sängerin der Band Franz Albers und Käpt’n Kruse bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv". © kukuun Foto: Jonas Krantz

15 | 18 Auch ein Akkordeon kommt dabei zum Einsatz.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Die Band Franz Albers und Käpt’n Kruse bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv". © kukuun Foto: Jonas Krantz

16 | 18 Die Band ist auch weit über die Tore Hamburgs hinaus bekannt: Beim Tag der Deutschen Einheit spielten sie in diesem Jahr im Hamburg-Pavillon.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Die Band Franz Albers und Käpt’n Kruse bei der Tanzveranstaltung "Oll inklusiv". © kukuun Foto: Jonas Krantz

17 | 18 Am Schriftzug FAKK hat sich bisher niemand gestört. Schließlich steht er ja nur für die Initialen der Band Franz Albers und Käpt'n Kruse.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Eine ältere Dame bekommt von zwei jungen Frauen einen Kuss auf die Wange. © kukuun Foto: Jonas Krantz

18 | 18 Nach der Show gibt es Küsschen statt Autogrammkarten.

© kukuun, Foto: Jonas Krantz

Zurück zum Artikel
Clubbing 60 plus mit "Oll inklusiv" in Hamburg
NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen
NDR Info

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 06.12.2018 | 07:08 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Oll-inklusiv-Party-fuer-Senioren-und-Senoritas,ollinklusiv138.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Rathaus-Rundgang
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk