OMR 2025: Star-Aufgebot bei Messe in Hamburg
Zwei Tage lang waren die Hamburger Messehallen im Ausnahmezustand. Die Digital- und Marketingmesse OMR lockte rund 70.000 Besucherinnen und Besucher nach Hamburg. Viele Stars waren zu Gast.
Am zweiten Tag der Messe stand der Auftritt von Basketball-Legende Dirk Nowitzki im Fokus. "Schon riesig" sagte er, als er auf die Bühne kam, sichtlich beeindruckt von den Dimensionen des Festivals. 10.000 Menschen waren in der Halle. Nowitzki sprach dann über seine Karriere. Er sei noch immer überrascht, dass er so populär geworden sei. Nach seinem Karriereende sei er vor allem erleichtert gewesen, habe Zeit mit Familie genossen, sich auch mal ein Eis zum Frühstück gegönnt. Der gebürtige Würzburger hat vor sechs Jahren sein letztes Spiel für die Dallas Mavericks in der NBA absolviert und danach seine aktive Laufbahn beendet.
Filmstar Elyas M’Barek sprach am Mittwoch darüber, wie er sich seine Millionen Follower in den sozialen Netzwerken aufgebaut habe. Sein Erfolgsrezept: Man müsse sich online so verhalten wie im echten Leben.
ChatGPT-Produktchef spricht über KI
Nick Turley, Produktchef von ChatGPT, sagte, dass der Chatbot sein Potenzial noch gar nicht ausgeschöpft habe. Und dass es denkbar ist, dass Künstliche Intelligenz (KI) eines Tages eigene Rechte bekommen müsse, so ein Mensch. Turley hatte bereits am Dienstag erzählt, dass er ChatGPT privat gerne nutze, um sich jeden Morgen auf den aktuellen Stand in Sachen KI bringen zu lassen und seine Gedanken und den langen Arbeitstag zu strukturieren. Zudem hole er sich Tipps beim Reparieren von Gegenständen oder zum Backen. Und dennoch gebe es eine Sache, für die er niemals ChatGPT oder eine andere KI nutzen würde: "Ich mag meine Freunde. Und unterhalte mich gern mit echten Freunden."
Großer Andrang bereits am ersten Tag
Das Gedränge war bereits am ersten Festivaltag groß, das Interesse riesig - etwa an dem diesjährige Stargast der OMR, Ryan Reynolds. Der Kanadier, der den "Deadpool" in den gleichnamigen Comicverfilmungen spielt, ist derzeit einer der gefragtesten Schauspieler Hollywoods. Bei der Messe in Hamburg sprach er am Dienstagnachmittag über seine Marketingaktivitäten und über seine gespaltene Einstellung zu Social Media.
Reynolds: "Perfektion ist eine verdammte Krankheit"
"Ich mache mir Sorgen um Kinder. Ich habe drei Töchter. Ich mache mir Sorgen um Probleme mit dem Körperbild und solche Dinge, die man sieht", sagte Reynolds. "Perfektion ist eine verdammte Krankheit." Gleichzeitig liebe er die sozialen Medien, denn sie brächten ihn in Kontakt mit Menschen, die ihm wunderbare Geschichten schenkten.
Reynolds hat als Mobilfunkunternehmer und Besitzer einer Gin-Marke Millionen verdient. Zudem besitzt er den britischen Fußballclub AFC Wrexham, der innerhalb von wenigen Jahren aus der fünften in die zweite englische Liga aufstieg. Weitere Klubs wolle er vorerst nicht kaufen, sagte Reynolds in Hamburg. "Oh, nein. Ich würde gern verheiratet bleiben."
Redner aus unterschiedlichen Bereichen
Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen beschrieb am ersten Festivaltag, wie wichtig Teamwork im Motorsport sei und dass sich der Gedanke der Zusammenarbeit auch gut in andere Branchen übertragen lasse. Comedian Enissa Amani wurde sehr ernst. Sie mahnte an, dass junge Menschen in politischen Fragen nicht träge sein dürften und jeder seine Stimme nutzen müsse.
ARD und NDR dabei
Insgesamt traten bei der OMR 800 Rednerinnen und Redner auf. Zudem stellen sich gut 1.000 Unternehmen in den Messehallen vor. Als Musik-Acts traten Oli P., Zartmann, Miss Leema, Joy Denalane & Max Herre und die Crux Pistols auf. Auch ARD und NDR waren mit einem vielfältigen Programm vor Ort.
Einschränkungen für Anwohner
Anwohnerinnen und Anwohner mussten während des OMR-Festivals mit Einschränkungen zurechtkommen. Die Straßensperrungen rund um die Messehallen sollen teilweise noch bis Sonnabend andauern.
