Hamburger Polizei stellt mutmaßliche Autoknacker nach Verfolgungsjagd

Stand: 10.06.2024 07:37 Uhr

Nach einer Verfolgungsfahrt in Hamburg sind zwei Männer im Alter von 47 und 27 Jahren vorläufig festgenommen worden. Sie stehen im Verdacht, am späten Donnerstagabend im Stadtteil Tonndorf einen Transporter aufgebrochen und elektrisches Werkzeug gestohlen zu haben.

Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hatten Beamtinnen und Beamte die beiden Männer in ihrem Wagen zunächst aufgrund eines falschen Kennzeichens anhalten wollen, ehe diese die Flucht ergriffen. Nach einer Verfolgungsjagd durch Marienthal und Wandsbek seien die mutmaßlichen Täter in der Holzmühlenstraße gestoppt worden. In ihrem Wagen wurden Einbruchsutensilien sowie zwölf Koffer mit mutmaßlich gestohlenem Elektrowerkzeug gefunden. Der 47-jährige Verdächtige sei später mangels Haftgründen freigelassen worden, der 27-Jährige befinde sich hingegen in Untersuchungshaft.

Weitere Verfolgungsfahrt endet mit Unfall

Im Osten Hamburgs kam es nur kurze Zeit später zu einer weiteren Verfolgungsfahrt. Die Insassen eines Carsharing-Wagens flüchteten vor einer Polizeikontrolle Richtung Dulsberg. Im Kreuzungsbereich Nordschleswiger Straße/Alter Teichweg fanden die Polizistinnen und Polizisten später das Auto. Der Wagen war von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Stromkasten kollidiert. Laut Polizei beobachteten Zeuginnen und Zeugen, dass nach dem Unfall drei Männer aus dem Wagen ausgestiegen seien und sich zu Fuß vom Unfallort entfernten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.06.2024 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Schüler halten Handys in den Händen. © picture alliance / MAX SLOVENCIK / APA Foto: picturedesk.com | MAX SLOVENCIK

Handyverbot an Schulen? Hamburg plant kein Gesetz, aber Empfehlungen

Nach den Sommerferien sollen Handys an Hessens Schulen verboten werden. In Hamburg soll das anders geregelt werden. mehr