Freizeit-Studie 2024: Internet bleibt Lieblingsbeschäftigung

Stand: 27.08.2024 18:27 Uhr

Knapp vier Stunden Freizeit hat jeder Berufstätige durchschnittlich an einem Tag. Die meisten Menschen in Deutschland verbringen diese Zeit im Internet oder beim Fernsehen. Das geht aus dem neuen Freizeit-Monitor der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen hervor, der am Dienstag vorgestellt wurde.

Das Internet sei das Tor zur Freizeitwelt, sagt Ulrich Reinhardt, Leiter der Studie: "Egal, ob wir uns darüber informieren, unterhalten, berieseln lassen und darüber austauschen. Das Internet ist schon sehr, sehr präsent. Alles andere ist ein Stück weit nachgeordnet." Fernsehen, Musik oder Social-Media-Angebote weist das Institut gesondert aus. Auch 2022 war das Internet schon die populärste Freizeitaktivität.

Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander

Auffällig sei, dass Wunsch und Wirklichkeit in der Freizeitgestaltung teilweise weit auseinandergehen: "Bei den Freizeit-Wünschen taucht nur eine mediale Aktivität auf: Das ist das Buch lesen. Alle anderen wollen viel eher unterwegs sein, Leute treffen, einfach mal nichts tun. Aber wir schaffen es eben immer seltener."

3.000 Befragte machten beim Freizeitmonitor mit

Die Forscherinnen und Forscher wollten auch wissen, "was man nie tun würde - egal wieviel Freizeit man hat". Zu den Top-Ten-Antworten zählen: Zum Stammtisch oder in die Spielhalle gehen, Campen und Tagebuch schreiben.

Für die Studie wurden bundesweit im Juli und August repräsentativ 3.000 Menschen ab 18 Jahren befragt. Die Studie wird seit 1986 durchgeführt. Auftraggeber ist die Stiftung für Zukunftsfragen, die vom in Hamburg ansässigen Zigaretten-Konzern British American Tobaco gegründet wurde.

Ein älteres Paar liegt auf einem Sofa und betrachtet einen Laptop-Bildschirm. © picture alliance / AnnaStills | Anna Tolipova Foto: AnnaStills | Anna Tolipova
AUDIO: Freizeitmonitor 2024: Internet bleibt liebste Aktivität (1 Min)

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 27.08.2024 | 11:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Menschen laufen bei dem Hamburg-Marathon mit. Diese Menschen laufen am Hafen. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius/dpa

Hamburg-Marathon: Viele Sperrungen - die ersten ab heute

In Hamburg findet am Sonntag wieder der Marathon statt. Entlang der mehr als 42 Kilometer langen Strecke kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. mehr