Fatigue-Syndrom: Betroffene protestieren auf Rathausmarkt
Am Sonntagnachmittag haben Angehörige und Betroffene der schweren chronischen Erschöpfungs-Krankheit ME/CFS - auch Fatigue-Syndrom genannt - auf dem Hamburger Rathausmarkt demonstriert. Sie forderten mehr Aufmerksamkeit und eine bessere gesundheitliche Versorgung. Mit einem stillen Protest im Liegen wollten die Demonstrierenden ein Zeichen für mehr Pflege und Forschung der neurologischen Erkrankung ME/CFS setzen. Zehn Minuten lang lagen die Teilnehmenden auf dem Boden - stellvertretend für die vielen Erkrankten, die ihr Zuhause kaum noch verlassen können. Die Aktion war Teil einer bundesweiten Protest-Reihe in 24 Städten.
