Polizisten bei einem Einsatz in der Hamburger Hafencity. © Nonstop News
Polizisten bei einem Einsatz in der Hamburger Hafencity. © Nonstop News
Polizisten bei einem Einsatz in der Hamburger Hafencity. © Nonstop News
AUDIO: Offenbar "Swatting"-Vorfall in Hamburg (1 Min)

Falscher Notruf: Wohnung von YouTuber in Hamburg gestürmt

Stand: 11.03.2025 08:14 Uhr

Ein falscher Notruf hat am Montagnachmittag einen Polizei-Großeinsatz in der Hamburger Hafencity ausgelöst. Betroffen von dem mutmaßlichen "Swatting"-Vorfall war der bekannte YouTuber Trymacs.

Der falsche Notruf klang dramatisch: Der Anrufer behauptete, er habe seine Frau erschossen. Die Polizei reagierte entsprechend und schickte mehrere Streifenwagen und das Spezialeinsatzkommando zum angeblichen Tatort in der Hafencity. Die Beamten und Beamtinnen verschafften sich Zutritt zu einer der Wohnungen.

"Swatting": Polizei wird auf Prominente gehetzt

Dort stießen sie auf den Streamer Trymacs, der auf YouTube rund 2,4 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten hat, und eine weitere Person. Beide waren wohlauf und offenbar überrascht vom Besuch der Polizei. Schnell stellte sich heraus, dass die beiden Opfer eines Streichs wurden - des sogenannten Swattings. Dabei hetzen fremde Menschen prominenten YouTubern oder Streamern die Polizei auf den Hals, eine extreme Form des Mobbings. Der Begriff "Swatting" leitet sich aus der amerikanischen Bezeichnung für Polizei-Spezialkräfte, den SWAT-Teams, ab.

Ermittlungen zu den Hintergründen laufen

Der betroffene YouTuber äußerte sich bereits öffentlich zu dem Zwischenfall. Es habe sich alles geklärt, sagte er bei Instagram. Wer hinter dem falschen Notruf steckt, ermittelt nun die Polizei.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 11.03.2025 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Menschen laufen bei dem Hamburg-Marathon mit. Diese Menschen laufen am Hafen. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius/dpa

Hamburg-Marathon: Viele Sperrungen - die ersten ab heute

In Hamburg findet am Sonntag wieder der Marathon statt. Entlang der mehr als 42 Kilometer langen Strecke kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. mehr