Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • Wir über uns

Auslaufparade beim Hafengeburtstag

Stand: 12.05.2024 | 20:03 Uhr | Hamburg Journal

Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

1 | 9 Das Feuerlöschboot der Hamburg Port Authority "Branddirektor Westphal" führt die Auslaufparade an. Es beeindruckt mit seinen riesigen Wasserfontänen.

© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa

Schiffe bei der Auslaufparade 2024, hier das polnische Segelschulschiff  "Dar Mlodziezy". © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

2 | 9 Gefolgt von dem polnischen Segelschulschiff "Dar Mlodziezy".

© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa

Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

3 | 9 Die Elbphilharmonie ist längst zum Wahrzeichen der Stadt geworden. Beim Hafengeburtstag ist das Konzerthaus eine imposante Kulisse.

© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa

Schiffe und Zuschauende bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

4 | 9 Bei herrlichem Sonnenschein verabschieden die Besucherinnen und Besucher die Schiffe. 1,5 Millionen Menschen waren beim Hafenfest zu Gast.

© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa

Schiffe bei der Auslaufparade 2024 hier die "Alexander Humboldt "". © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

5 | 9 Auch das Segelschiff "Alexander von Humboldt II" läuft aus dem Hamburger Hafen aus.

© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa

Die "Alexander von Humboldt 2" bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

6 | 9 Am Sonntagnachmittag nutzten an den Landungsbrücken mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher die Chance, die Schiffe bei der großen Auslaufparade ein letztes Mal zu bewundern. 

© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa

Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

7 | 9 Mit sonorem Tuten verabschieden sich die Schiffe aus dem Hafen.

© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa

Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

8 | 9 Vor traumhafter Kulisse segelt auch dieses Schiff in einen anderen Hafen.

© Georg Wendt/dpa, Foto: Georg Wendt/dpa

Schiffe beim Hamburger Hafengeburtstag 2024. © Screenshot

9 | 9 In Hamburg sagt man Tschüss.Bis zum nächsten Jahr!

© Screenshot

Hafengeburtstag 2024 endet mit der großen Auslaufparade
So war der Hafengeburtstag 2024 in Hamburg
Hamburg Journal

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 12.05.2023 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Auslaufparade-beim-Hafengeburtstag,hafengeburtstag3782.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Rathaus-Rundgang
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk